1,215 Ergebnisse für: skelette
-
-
Das Hügelgraeberfeld von Berndorf
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Huegelgrab.htm
Das Hügelgräberfeld von Berndorf. Ältere und Jüngere Eisenzeit.
-
Die Pest zur Zeit Kaiser Justinians
http://idw-online.de/pages/de/news532717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Zuhause in Regensburg: Bischof Tebartz-van Elst bezieht 180-Quadratmeter-Wohnung in bester Lage - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/neues-zuhause-in-regensburg-bischof-tebartz-van-elst-bezieht-180-quadratmeter-wohnung-in
Der frühere Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst bezieht in Regensburg eine 180 Quadratmeter große Wohnung in bester Lage. Derzeit muss der prunkliebende Geistliche mit einem Ruhestandsgehalt von 5.600 Euro brutto auskommen.
-
-
Buchenhüller Mammuthöhle bei Eichstätt im Naturpark Altmühltal
http://www.personenschiffahrt.de/urlaub/stadt-eichstaett/eichstaett/mammuthoehle.htm
Buchenhüller Mammuthöhle bei Eichstätt im Naturpark Altmühltal in Bayern
-
-
Raubtierfund: "Monster von Minden" als unbekannte neue Raubtierspezies bestätigt - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/raubtierfund-monster-von-minden-als-unbekannte-neue-raubtierspezies-bestaetigt_id_5887752.html
Forscher haben den ´Monster von Minden´ genannten Raubsaurier als bislang unbekannte Art identifiziert. Das teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Donnerstag mit.
-
GISWIL: Erfolgreiche Premiere des Mörlialp Duathlons | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/ow/obwalden/Grossartige-Premiere-des-Moerlialp-Duathlons;art95,549910
Bei besten Duathlon-Bedingungen durften die Organisatoren von Produathlon Suisse in Giswil viele gut gelaunte Duathleten begrüssen, welche sich auf die Premiere freuten. Schweizermeisterin Martina Krähenbühl und Vizeschweizermeister Andy Sutz räumten die…
-
Anthropologie der Uni Göttingen forscht an Edagser Skeletten
http://www.ndz.de/lokales/springe_artikel,-anthropologie-der-uni-goettingen-forscht-an-edagser-skeletten-_arid,2325179.html
ELDAGSEN. Handelte es sich bei den gefundenen Knochen in Eldagsen um eine Mutter und ihre Kinder? Mit dieser Frage befassten sich fünf Archäologen, ...