191 Ergebnisse für: sre
-
Kosovo: Misstrauensvotum stürzt Regierung in Prishtinë | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/kosovo-regierung-misstrauensvotum-neuwahl
Nach monatelangem politischem Stillstand haben sich Kosovos Abgeordnete gegen die Regierung unter Isa Mustafa ausgesprochen. In dem Balkanland muss es Neuwahlen geben.
-
Asylbewerber: Mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime als vom Bund angegeben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-07/fluechtlingsheime-angriffe-uebergriffe
Eine Nachfrage bei den Ländern ergab, dass der Bund etwa 30 Straftaten im Jahr 2014 nicht auflistet. Die Zahl der Übergriffe könnte damit bis zu 15 Prozent höher liegen.
-
Uni-Klinik Freiburg: Neue Anschuldigungen im Freiburger Dopingskandal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-02/freiburg-doping-skandal-kluemper
Ein weiterer Sportler belastet den Freiburger Sportarzt Klümper. Der rühmt sich derweil mit Spenden prominenter Sportler – darunter Hoeneß, Breitner und Rummenigge.
-
Zyklon Pam: UN sprechen von mindestens 24 Toten in Vanuatu | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-03/vanuatu-zyklon-pam-un-tote
Drei Tage nach dem Zyklon sind die Hilfslieferungen angelaufen. Womöglich ist ein Drittel der Einwohner obdachlos. Der Präsident macht den Klimawandel mitverantwortlich.
-
Fusion: Kraft Foods und Heinz schließen sich zusammen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-03/kraft-heinz-fusion
Ketchup, Fertiggerichte, Saucen: Die Konzerne Kraft Foods und der Ketchup-Hersteller Heinz wollen fusionieren und werden zum fünftgrößten Lebensmittelkonzern der Welt.
-
Giovanni Tria: Italienischer Finanzminister für Verbleib in Eurozone | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-06/giovanni-tria-finanzminister-italien-euro-austritt-ablehnung
"Ein Euroaustritt kommt nicht infrage": Das hat Italiens Finanzminister Giovanni Tria in einem Interview gesagt. Er wolle den Schuldenabbau des Landes voranbringen.
-
Gedenkstätte: Diebe stehlen historische Haupteingangstür des KZ Dachau | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-11/kz-dachau-eingangstuer-diebstahl
Die zynische Inschrift "Arbeit macht frei" lässt bis heute KZ-Besucher erschauern. In Dachau haben Unbekannte die historische Pforte mit dem Schriftzug gestohlen.
-
Türkei: Vater darf deutsche Übersetzerin erstmals besuchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/tuerkei-untersuchungshaft-mesale-tolu-corlu-istanbul
Seit nunmehr zehn Tagen sitzt Meşale Tolu Çorlu in Istanbul in Untersuchungshaft. Dem Vater sagte sie: "Sie versuchen, mir eine Schuld anzulasten."
-
Rumänien: Klaus Johannis gewinnt Präsidentschaftswahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/johannis-rumaenien-praesident
Der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis wird neuer Staatschef Rumäniens, Konkurrent Ponta räumte seine Niederlage ein. Der Konservative gilt als politisch anständig.
-
Genua: Brückeningenieur warnte 1979 vor Risiko durch Rost | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-08/genua-brueckeneinsturz-ricardo-morandi-rost-italien
Kurz nachdem die von ihm konstruierte Brücke realisiert wurde, mahnte Riccardo Morandi ihre ständige Wartung an. Experten halten sein Werk für eine Fehlkonstruktion.