Meintest du:
Stadtanzeiger179 Ergebnisse für: stadtanzeiger_
-
DokZentrum.org - Die Preisträger in zeitlicher Folge
https://web.archive.org/web/20140508102557/http://www.dokzentrum.org/68/?td_dz_geschichte%5Bstory_id%5D=8&td_dz_geschichte%5Bkat_id%5D=35&td_dz_geschichte%5Bchapter_id%5D=305&no_cache=1
DokZentrum
-
Ukraine-Referendum: Putins Diplomatie stößt auf Skepsis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/ukraine-putin-referendum-reaktionen
Der Vorstoß von Russlands Präsident, das Unabhängigkeitsreferendum in der Ukraine zu verschieben, hat geteilte Reaktionen ausgelöst. Zustimmung kommt aus Deutschland.
-
"Ted" im Kino - Aus dem Sexleben eines US-Teddys - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ted-im-kino-aus-dem-sexleben-eines-us-teddys-1.1428032
Auf sympathische Weise ordinär und obszön: In seinem Film "Ted" erforscht Seth MacFarlane das sexuelle Leben eines ganz normalen männlichen US-Teddys, der von keinem Tabu bedrängt wird. Sein Thema ist die Infantilität des amerikanischen "Way of Life, die…
-
Dem Geheimnis auf der Spur - Der unsichtbare Clown - Stil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/stil/dem-geheimnis-auf-der-spur-der-unsichtbare-clown-1.2622332
Bis heute kennt so gut wie niemand den Film, den Hollywood-Star Jerry Lewis Anfang der Siebzigerjahre über einen Komiker im KZ gemacht hat.
-
Claude Chabrol - Der Blick des Bösen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/claude-chabrol-der-blick-des-boesen-1.998854
Man kann die Gesellschaft auf zwei Weisen angehen: revolutionär und radikal. Oder durch Versuche, sie nicht zu ändern, sondern ihr zu zeigen, warum sie sich nicht ändert. So hat es Claude Chabrol gemacht. Jetzt starb er im Alter von 80 Jahren.
-
Im Kino: "Yella" - Fühlen in einer kalten Traumwelt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-yella-fuehlen-in-einer-kalten-traumwelt-1.769780
In Christian Petzolds traumhaftem Film "Yella" spielt Nina Hoss eine Frau, die einen Neubeginn in der Geschäftswelt, im Reich von Private Equity und Venture-Kapital, wagt und nur Leere findet.
-
"Paterson": Zen-Kunst im Blockbuster-Zeitalter - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/paterson-im-kino-zen-kunst-im-zeitalter-der-blockbuster-hektik-1.3252231
In seiner Tragikomödie "Paterson" erzählt Jim Jarmusch aus dem Alltag eines dichtenden Busfahrers.
-
Woody Allens "Match Point" - Vom Zwang entflammt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/woody-allens-match-point-vom-zwang-entflammt-1.805158
Starke Rückhand: Woody Allen entwirft in seinem neuen Film ein intensives Bild der Liebe.
-
Köln: Polizei löst Pegida-Demonstration auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/koeln-frauen-demonstration-sexuelle-gewalt
Immer wieder wurden Flaschen und Böller auf Polizisten geworfen. Die Polizei hat die Pegida-Demonstration in der Kölner Innenstadt mit Wasserwerfern aufgelöst.
-
Regisseur Victor Fleming - Der robuste Macher von "Vom Winde verweht" - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/regisseur-victor-fleming-sie-koennen-sich-dieses-skript-in-ihren-koeniglichen-britischen-hintern-stecken-1.4127687
Kaum einer kennt heute noch den US-Regisseur Victor Fleming, obwohl er "Gone with the Wind" und "The Wizard of Oz" gedreht hat. Wie konnte das passieren?