Meintest du:
Starkmacht282 Ergebnisse für: starkgemacht
-
Deutsche Post - Zumwinkel tritt zurück - Regierung begrüßt es - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/deutsche-post-zumwinkel-tritt-zurueck-regierung-begruesst-es-1.595339
Die Bundesregierung nahm das Rücktrittsangebot von Post-Chef Zumwinkel sofort an. Offenbar wird er auch bald als Aufsichtsratschef der Postbank und der Deutschen Telekom aufhören.
-
Italien: Paolo Savona nennt Euro "unverzichtbar" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/italien-paolo-savona-nennt-euro-unverzichtbar-a-1212727.html
Er galt bisher als strikter Eurogegner, nun hat Paolo Savona ein Bekenntnis zur Gemeinschaftswährung abgelegt. Er halte den Euro für "unverzichtbar", sagte der italienische Europaminister - und lobte sogar Deutschland.
-
Schwäbisch Gmünd: Verwirrung um gepeinigte Jesidin - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.innenminister-strobl-schweigt-verwirrung-um-gepeinigte-jesidin.568de7ad-1177-4af4-90a5-e4628bdb9cfb.html
Wurde eine Jesidin in Schwäbisch Gmünd von dem IS-Kämpfer bedroht, der sie versklavte? Die 19-jährige Aschwak behauptet das. Sie floh zurück in den Irak – und macht deutschen Behörden Vorwürfe. Ein emotionaler Fall, der viele Fragen aufwirft.
-
Schwäbisch Gmünd: Verwirrung um gepeinigte Jesidin - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.innenminister-strobl-schweigt-verwirrung-um-gepeinigte-jesidin.568de7ad-1177-4af4-90a5
Wurde eine Jesidin in Schwäbisch Gmünd von dem IS-Kämpfer bedroht, der sie versklavte? Die 19-jährige Aschwak behauptet das. Sie floh zurück in den Irak – und macht deutschen Behörden Vorwürfe. Ein emotionaler Fall, der viele Fragen aufwirft.
-
Fernseh-Krimi verlegt Serrig ins Saarland
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/saarburg/aktuell/Heute-in-der-Saarburger-Zeitung-Fernseh-Krimi-verlegt-Serrig-ins-S
Arte zeigt heute den Film "In Wahrheit - Mord am Engelsgraben". Zentrale Szenen wurden in der VG Saarburg gedreht. Doch eigentlich soll der Streifen das
-
Iran: Präsident Rohani beteuert Atombomben-Verzicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-praesident-von-iran-rohani-beteuert-verzicht-auf-atombombe-1.1774805
Iran will keine Atombombe, sagt Irans Präsident Rohani. Rohani setzt auf die Öffnung von Iran. Davon profitiert eine Menschenrechtlerin.
-
Weltmarktführer aus Heiligenhaus: „Damals waren wir finanziell angeschlagen“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/hidden_champions/weltmarktfuehrer-aus-heiligenhaus-damals-waren-wir-finanziell-angeschlagen/9990020-2.html
„Ein BMW muss nach BMW klingen“, erklärt Bendel zudem den Aufwand, „ein Mercedes nach Mercedes, ein VW nach VW und ein Rolls-Royce nach...
-
Wikileaks: Problem Westerwelle - In Berlin gilt Murphy's Law - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wikileaks-problem-westerwelle-plaudertasche-guttenberg-und-sein-opfer-1.1029686-2
Die jetzt von Wikileaks veröffentlichten und vom Spiegel ausgewerteten geheimen Kabel-Berichte aus der deutschen US-Botschaft zeigen, wie die Welt...
-
GA-Leser sind gegen den Vorschlag der CDU: Wird ein Platz in Bonn nach Helmut Kohl benannt? | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Wird-ein-Platz-in-Bonn-nach-Helmut-Kohl-benannt-article3597121.html
Die CDU-Ratsfraktion hat den Vorschlag eingereicht, den ehemaligen Platz der Vereinten Nationen nach Altkanzler Helmut Kohl zu benennen. Was halten Sie davon? Stimmen Sie im Artikel ab.
-
Nachruf: Gaby Dlugi verliert ihren letzten Kampf - Remscheid General-Anzeiger
http://wayback.archive.org/web/20141230013803/http://www.rga-online.de/rga_104_110738287-2-_Nachruf-Gaby-Dlugi-verliert-ihren-le
Im Sport war sie immer eine Kämpferin. Doch den Kampf gegen eine schwere Krankheit hat Gaby Dlugi verloren. Die gebürtige Wuppertalerin, die seit Anfang des 1970er Jahre in Remscheid wohnte, ist vor wenigen Tagen im Alter von 65 Jahren gestorben.