Meintest du:
Stadtrand7,190 Ergebnisse für: stattfand
-
Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Solidarfonds - Castrop-Rauxel - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/castrop-rauxel/festakt-zum-25-jaehrigen-bestehen-des-solidarfonds-img11-id9322095.html
Mit einem Festakt feierte der Solidarfonds am Dienstagabend im Hertener Revue Palast Ruhr sein 25-jähriges Bestehen. Nur einer der Höhepunkte: Roland Kaiser und Kristina Bach präsentierten den Erlös der Solidarfonds-Jubiläumsparty, die im März in der…
-
Das kleine Korbball-Wunder | NZZ
http://www.nzz.ch/article8860W-1.401678
Wer in der Stadt lebt, und sei es nur eine schweizerische, hat diesen Sport längst aus den Augen verloren: Korbball. - Korbball, das weckt verschwommene Erinnerungen an versunkene Zeiten, als der Schulsport noch im Freien stattfand, auf herben Wiesen, an
-
Blick in die Sterne über Locarno | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/blick_in_die_sterne_ueber_locarno_1.536485.html
60. Internationales Filmfestival Locarno Am Eröffnungsempfang zur 60. Ausgabe des Filmfestivals Locarno, der bei strahlendem Wetter und tropischen Temperaturen im «Magistrale» stattfand, war ein bisschen von der Vergangenheit und viel von der Zukunft die…
-
Demonstartion in Dortmund: Polizei verliert vor Gericht gegen "die Rechte" - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/dortmund/dortmund-polizei-verliert-rechtsstreit-gegen-die-rechte_id_7762688.html
Die Partei “die Rechte” hat einen Rechtsstreit gegen die Polizei gewonnen. Es geht um Auflagen bei einer Demonstration der Rechten, die im Januar dieses Jahres in der Nordstadt stattfand. Teile dieser Auflagen befand das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen…
-
Bundeswehr und Tradition: die Suche nach dem gültigen Erbe des deutschen ... - Donald Abenheim - Google Books
http://books.google.de/books?id=xre_sjOt6iwC&pg=PA153#v=onepage&q&f=false
Donald Abenheim schildert die seit der Aufbauphase der Bundeswehr bis heut gefuhrte Traditionsdebatte, die im Schatten des Dritten Reiches stattfand. Es geht dabei um die Legitimierung des neuen deutschen Soldaten sowie um die geistig-politische…
-
The GazettE Interview | JaME Deutschland
http://www.jame-world.com/de/articles-1069-the-gazette-interview.html
Bei der Pressekonferenz mit The GazettE in Bonn, die einen Tag vor ihren beiden ersten Auftritten außerhalb Japans stattfand, haben Ruki, Aoi, Uruha, Reita und Kai Fragen zu ihren Shows in Europa, ihren Songs, ihren eigenen Idolen in Vielem mehr…
-
Augenblick mal: Das erste Foto eines Stinkefingers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/augenblick-mal-das-erste-foto-eines-stinkefingers-a-950998.html
Das Foto sollte in die Geschichte eingehen. Nicht jedoch, weil es eine unschlagbare Baseball-Mannschaft zeigte. Und auch nicht, weil das Spiel, das danach stattfand, besonders spektakulär gewesen wäre. Jeden Monat präsentiert einestages ein verblüffendes…
-
„sax `n` more Benefiz Night“ bringt 15.000 Euro für das HOSPIZ Haus Tirol - Hall-Rum
https://www.meinbezirk.at/hall-rum/lokales/sax-n-more-benefiz-night-bringt-15000-euro-fuer-das-hospiz-haus-tirol-d1955261.html
HALL. UMIT-Rektorin Sabine Schindler, Rotrary Club Innsbruck-Alpin Präsidentin Karin Bauer und die Künstlerin Maria Kofler konnten als Ergebnis der „sax `n` more Benefiz-Night“, die in der Aula der Universität UMIT in Hall stattfand, den beachtliche Betrag…
-
Die Bedeutung von Zaraat - Gedanken - Parshah
http://www.de.chabad.org/parshah/article_cdo/aid/462302/jewish/Die-Bedeutung-von-Zaraat.htm
Paraschat Tasria handelt zum grossen Teil vom "Zaraat" (Aussatz), welcher Menschen, Häuser und Kleider befallen kann. Unsere Weisen lehren, dass dieser Aussatz nicht eine natürliche Krankheit war und dass die Isolation, welcher der Aussätzige ausgesetzt…
-
Hofjuden - Landjuden - Betteljuden. Jüdisches Leben in der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-69
Verloren ist, wovon wir uns kein Bild zu machen vermögen.... Die 12. Internationale Sommerakademie des Instituts für Geschichte der Juden in Österreich, die vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2002 in St. Pölten, Wien und Mikulov/Nikolsburg stattfand, hatte…