162 Ergebnisse für: steinblöcken
-
Die Wiederentdeckung der Hethiter
http://www.hethport.uni-wuerzburg.de/HPM/hpm.php?p=anfhet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bergsturz: Es wird eng im Tal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/36/bergell-bergsturz-schweiz/komplettansicht
Im Bergell ist man ans Leben mit der wilden Natur gewöhnt. Als aber ein Unwetter das Geröll eines Bergsturzes bis vor die Schwelle des Dorfs Bondo wälzte, realisierte man eine neue Gefahr – den Permafrost.
-
Sagen und Mythen - Der schreckliche Tod des weißen Pferdes - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/serie-der-schreckliche-tod-des-weissen-pferdes-1.3311709
In der Schimmelkapelle in Ascholding soll sich ein Ross eingeschlossen haben, das dort dann elendiglich zugrunde ging. Das Kirchlein, das dem heiligen Georg geweiht ist, ist aber auch aus anderen Gründen ein spannender Ort
-
Hünengrab von Gresse (bei Boizenburg)
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Extreme Lebensumstände für Fische im Kanal
http://www.innovations-report.de/html/berichte/agrar_forstwissenschaften/bericht-6852.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tunesische Impressionen
http://www.tunesieninformationen.de/nordtunesien/kelibia-clupea/festung_kelibia2/festung_kelibia2.htm
Das Fort von Kélibia war nach dem Fall von Karthago der erste Ort, wo die byzantinische Armee Zuflucht suchte. Sie wurden hier im Jahre 698 besiegt und flohen zur Insel Pantelleria, wo sie weitere 150 Jahre blieben, bis sie um 847 von den Arabern…
-
Krimpe / OT von Schochwitz
http://www.suehnekreuz.de/anhalt/krimpe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aberküste - Küste der Legenden - Pays de Léon - Bretagne
http://www.leos-ferienwelt.de/bretagne_aberkueste.htm
Die 65 km lange Aberküste (Côte des Abers) erstreckt sich von Plouescat bis Plougonvelin im Pays de Léon des Départements Finistère der Bretagne.
-
Wehe den Besiegten: Von der Asche der Welt - Grieskirchen & Eferding
https://www.meinbezirk.at/grieskirchen/c-lokales/wehe-den-besiegten-von-der-asche-der-welt_a2242125#gallery=default&pid=11350942
„Durch Gerechtigkeit muß das Land bestehen, durch Unrecht wird es ganz vergehen.“ Der Morgen ist kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und selbst tagsüber werden sie nicht über 8 Grad klettern, ein trostlos grauer Oktobertag in München.
-
VERBUND-Wasserkraftwerk Rosenheim
http://www.verbund.com/pp/de/laufkraftwerk/rosenheim
Das VERBUND-Innkraftwerk Rosenheim ist ein Laufkraftwerk am Inn, mitten im Rosenheimer Becken. Es wurde von 1957 bis 1960 von der Innwerk AG in der am Inn typischen Flachbauweise ohne Maschinenhalle als Buchtenkraftwerk errichtet.