5,637 Ergebnisse für: steinbruch
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Tiefenbronner Seewiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000045
Feuchtbiotop als Lebensraum und Rastplatz seltener Vogelarten; aufgelassener geologisch bedeutsamer Steinbruch an der Schichtgrenze vom Oberen Buntsandstein und Unteren Muschelkalk (NR: Obere Gäue).
-
Quarzitwerk: Neuer Pächter | Friedrichsdorf
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Quarzitwerk-Neuer-Paechter;art48711,1320195
Rund 24 Hektar groß ist der Steinbruch im Köpperner Tal. Die Stadt will jetzt den Pachtvertrag mit der Firma Holcim verlängern. Insgesamt 35 Personen arbeiten dort.
-
Steinbruch Schollberg
https://www.og-wartau.ch/oeffentlichkeit/nutzland/steinbruch-schollberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturlehrpfad Steinbruch Nußloch | HeidelbergCement Deutschland
http://www.heidelbergcement.de/de/leimen/naturlehrpfad-nussloch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Naturschutzgebiet Blauer Steinbruch – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Naturschutzgebiet_Blauer_Steinbruch?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3178.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1224.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/2/2056.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Artikel: Archäologie im Steinbruch
https://bda.gv.at/de/denkmal-aktuell/artikel/2010/12/archaeologie-im-steinbruch/
Der Kanzelkogel bei Graz vor 6000 Jahren und heute