338 Ergebnisse für: sternwarten
-
Sonnenfinsternis - Nicht direkt in die Sonne schauen - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Sonnenfinsternis-Nicht-direkt-in-die-Sonne-schauen-4817476-0/
Direkt in die Sonne zu schauen ist nie ratsam – doch bei einer Sonnenfinsternis ist die Verlockung größer als sonst. Wer die partielle Sonnenfinsternis am...
-
-
20. Sechs Briefe an FRIEDRICH WILHELM SPEHR über die Braunschweigische Landesvermessung 1828 Â?1832 - Vermessungen Braunschweigischer Punkte und Anschluss an die benachbarten Dreiecke. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MNC5P4MRJHI4N66VEF2IQT5BCACYEJKY
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sterne ueber Hamburg - Der AGK3 Katalog
http://www.friedensblitz.de/sterne/nachkrieg/agk3.html
Sterne ueber Hamburg - Der Sternkatalog AGK3
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Fraunhofer, Joseph von
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/personen/index/herrscher_id/1/id/27
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl
http://www.lsw.uni-heidelberg.de/users/mdarr/history.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Universitäts-Sternwarte Göttingen - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/geschichte-der-universit%C3%A4ts-sternwarte-g%C3%B6ttingen-/216836.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
interstellarum
https://www.startnext.de/interstellarum/blog/
Projekt-Blog vom Crowdfunding-Projekt von Team interstellarum. interstellarum, das ist seit 20 Jahren die einzigartige Zeitschrift für praktische...
-
Sterne ueber Hamburg - Encke
http://www.friedensblitz.de/sterne/grossvaeter/encke.html
Sterne ueber Hamburg - Der Mathematiklehrer Brodhagen unterrichtete im 18. Jahrhundert im Baumhaus Navigationskunde und Astronomie
-
Biografie von August Möbius (1790-1868)
http://saebi.isgv.de/pnd/119147114
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.