Meintest du:
Systemkritik137 Ergebnisse für: systemkritiker
-
"Pan Tau" und die Wende - Mit Hirn, Charme und Melone - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/pan-tau-und-die-wende-mit-hirn-charme-und-melone-1.4200976?fbclid=IwAR1gBmZ64h1aIgvH4h1MA1b
Kinder diesseits und jenseits der Mauer wurden von TV-Figuren wie "Pan Tau" geprägt. Und das gemeinsame Fernsehprogramm könnte sogar etwas zum Mauerfall vom 9. November 1989 beigetragen haben.
-
"Pan Tau" und die Wende - Mit Hirn, Charme und Melone - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/pan-tau-und-die-wende-mit-hirn-charme-und-melone-1.4200976?fbclid=IwAR1gBmZ64h1aIgvH4h1MA1bOQM6uDkfMcHGgusbvW57GHubJX3sNX5_UQg4
Kinder diesseits und jenseits der Mauer wurden von TV-Figuren wie "Pan Tau" geprägt. Und das gemeinsame Fernsehprogramm könnte sogar etwas zum Mauerfall vom 9. November 1989 beigetragen haben.
-
Wie weit darf man gehen, Herr Gauck? Der frühere Stasi-Unterlagenbeauftragte über die Grenzen öffentlicher Neugier, das Gedächtnis der Nation und die Vertriebenen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wie-weit-darf-man-gehen-herr-gauck-der-fruehere-stasi-unterlagenbeauftragte-ueber-die-grenzen
Wie weit darf man gehen, Herr Gauck? Der frühere Stasi-Unterlagenbeauftragte über die Grenzen öffentlicher Neugier, das Gedächtnis der Nation und die Vertriebenen
-
Letztes Gespräch mit Charles Bukowski: "Ich schleppte den blutigen Ochsen" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/ich-schleppte-den-blutigen-ochsen/?src=AR&cHash=7edd72f78f
Ein (vorläufig) letztes Gespräch mit dem Schriftsteller Charles Bukowski über den animalischen Drive, lapprige Typen im Poesie-Kurs und Totschläger an der Pissrinne.
-
Vietnam: Roter Rausch | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/entdecken/reisen/merian/vietnam-wirtschaftswachstum-weltmarkt-china/komplettansicht
China war gestern, heute boomt Vietnam. Die Wirtschaft wächst rasant, seit sich das kommunistische Land für den Weltmarkt geöffnet hat. Die Löhne steigen, die Ungleichheit auch.
-
Peking: China drangsaliert Künstler Ai Weiwei | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20101114163640/http://www.rp-online.de/kultur/China-drangsaliert-Kuenstler-Ai-Weiwei_aid_929692.html
(RP). Der Künstler muss nun in Shanghai sein Atelier abreiÃen, das er einst im Auftrag der Stadt errichtet hatte. Er gilt heute als einer der führenden Avantgardisten seiner Heimat und genieÃt auch im Ausland hohes Ansehen  unter anderem als…
-
Wie weit darf man gehen, Herr Gauck? Der frühere Stasi-Unterlagenbeauftragte über die Grenzen öffentlicher Neugier, das Gedächtnis der Nation und die Vertriebenen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wie-weit-darf-man-gehen-herr-gauck-der-fruehere-stasi-unterlagenbeauftragte-ueber-die-grenzen-oeffentlicher-neugier-das-gedaechtnis-der-nation-und-die-vertriebenen/449978.html
Wie weit darf man gehen, Herr Gauck? Der frühere Stasi-Unterlagenbeauftragte über die Grenzen öffentlicher Neugier, das Gedächtnis der Nation und die Vertriebenen
-
Hochschule: Das Programm Selbstverblödung - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=1934&id=479&cHash=bbc98901ab
Mit BODO ZEUNER tritt einer der letzten Professoren des Berliner Otto-Suhr-Instituts aus der 68er-Bewegung ab. In seiner Abschiedsvorlesung formuliert er scharfe Kritik am Strukturwandel der Universitäten.
-
Adam Michnik: „Mehr Freiheit für Polen“ - DER SPIEGEL 10/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14334240.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne: Verfassungsschutz soll Reichsbürger beobachten - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article140955301/Was-die-Reichsbuerger-wirklich-glauben.html
Reichsbürger lehnen die Bundesrepublik als Staat ab. Sind sie rechtsextrem? Eine Gefahr? Es gibt zu wenige Informationen, sagen die Grünen, und fordern eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz.