1,516 Ergebnisse für: todesmarsch

  • Thumbnail
    http://www.dsk-nsdoku-oberschwaben.de/

    Sie werden anschauliche Kenntnisse von Vorgängen, Tätern und Opfern der dunkelsten Epoche unserer Geschichte erhalten, deren Augenzeugen allmählich ausgehen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141204023318/http://www.porta.bergmann82.de/ablauf_der_u-verlagerungen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/artikel/der-polizist-max-maurer/926795/der-polizist-max-maurer.html

    In Regenstauf erinnert jetzt ein Straßenschild an den Polizisten Max Maurer, der im April 1945 jüdische KZ-Häftlinge vor den Schergen der SS rettete.

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Segeberg/Bad-Bramstedt-Die-Erinnerung-braucht-noch-Zeit

    Zwei Gedenktafeln sollen schon seit einem Jahr auf dem Bleeck stehen - eine für ein Opfer aus der Nazi-Zeit, eine andere als Information zum historischen Pflaster der Chaussee nach Altona aus dem 19. Jahrhundert. Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach sicherte…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article112139523/In-Stalingrad-hoerte-man-schon-die-Retter.html

    Bis auf gut 50 Kilometer kämpften sich die deutschen Panzer-Divisionen an die Eingeschlossenen in Stalingrad heran. Dann wurde alles für den Ausbruch der 6. Armee vorbereitet.

  • Thumbnail
    http://www.bernsteinland-derfilm.de/Home.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Eine-Eskalation-der-Gewalt

    Im Frühjahr 1945 begann ein letztes, besonders grausames Kapitel der NS-Zeit: In Todesmärschen trieben die Nazis KZ-Häftlinge, darunter Tausende aus den hannoverschen Lagern, nach Bergen-Belsen. Der Historiker Rolf Keller über die Opfer der Todesmärsche…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170125080519/http://www.rosa-winkel.de/index.php?view=article&id=145

    Seite über das Schicksal der Homosexuellen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern, über die Männer mit dem Rosa Winkel, und über Veranstaltungen zur Erinnerung an sie.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120422171931/http://www.rosa-winkel.lsvd.de/index.php?view=article&id=145

    Seite über das Schicksal der Homosexuellen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern, über die Männer mit dem Rosa Winkel, und über Veranstaltungen zur Erinnerung an sie.

  • Thumbnail
    http://www.gedenkstaetteahrensboek.de/Geschichte.php

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe