870 Ergebnisse für: todesstrafen
-
Totalitäre Feindbilder: Über Islam, Anti-Terrorismus und Faschismus - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/totalitaere-feindbilder-ueber-islam-anti-terrorismus-und-faschismus
Einer der Gründe, warum säkulare Repression in der arabischen Welt so chronisch unterbewertet wird, ist der Mangel an Empathie für die Betroffenen. Allein das Wort Muslimbruder ist schon ein "Empathie-Blocker". Doch solche Regime sind, wie bereits vor dem…
-
Erster kommunistischer Bürgermeister der Türkei: Begrenzter Spielraum - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/erster-kommunistischer-buergermeister-der-tuerkei-begrenzter-spielraum
Es ist ein Novum in der Geschichte der türkischen Parteienlandschaft: Bei den letzten Kommunalwahlen gelang der Kommunistischen Partei ein Achtungserfolg. Im anatolischen Ovacık stellt sie zum ersten Mal einen Bürgermeister, der vor allem auf Bürgernähe…
-
Mildes Gerichtsurteil im Mordprozess von Hrant Dink: Freispruch für das radikal-nationalistische Lager - Qantara.de
http://de.qantara.de/Freispruch-fuer-das-radikal-nationalistische-Lager/18356c19065i1p496/index.html
Genau fünf Jahre nach dem kaltblütigen Mord an dem türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink verurteilt die türkische Justiz nur einen einzigen von 19 Angeklagten. Das Gerichtsurteil erwischt die türkische Öffentlichkeit wie ein Schock. Jürgen…
-
Islamischer Staat (IS): Ein totalitäres, expansives und hegemoniales Projekt - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/islamischer-staat-is-ein-totalitaeres-expansives-und-hegemoniales-projekt
Die in den Medien verbreitete Charakterisierung des Islamischen Staates als "Terrormiliz" ist eher eine Verharmlosung. Richtiger wäre es, von einem dschihadistischen Staatsbildungsprojekt zu sprechen. Von Volker Perthes
-
Interview mit Rachid Ghannouchi: "Wir wollen ein Vorbild für die arabische Demokratie sein" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-rachid-ghannouchi-wir-wollen-ein-vorbild-fuer-die-arabische-demokratie-sein
Ennahda-Chef Rachid Ghannouchi über die liberale Verfassung seines Landes, die Freiheit, seinen Glauben abzulegen und die Vorreiterrolle Tunesiens für die Vereinbarkeit von Islam und Demokratie. Mit ihm sprachen Daniel Bax und Tsafrir Cohen am Rande der…
-
Letztes Todesurteil der DDR: Nahschuss ins Hinterhaupt | STERN.de
https://www.stern.de/politik/geschichte/letztes-todesurteil-der-ddr-nahschuss-ins-hinterhaupt-3602356.html
Vor 25 Jahren starb Werner Teske, Volkswirtschaftler und Stasi-Hauptmann. Er war der letzte DDR-Bürger, an dem ein Todesurteil vollstreckt wurde. Sein ...
-
Todesurteile werden in Zukunft vom Obersten Volksgericht bestätigt
http://www.china-botschaft.de/det/zt/rqwt/t278542.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Milchpulver-Skandal: Zwei Hinrichtungen in China - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/milchpulver-skandal-zwei-hinrichtungen-in-china_aid_456934.html
Mindestens sechs Kinder starben in China an verseuchtem Milchpulver, mehr als 300 000 erkrankten. Mehr als ein Jahr nach dem Skandal wurden zwei Verantwortliche nun hingerichtet.
-
| Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
http://de.qantara.de/Reformislam/276b97/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religiöse Frauengemeinschaften in Syrien: Zornig, aber zahm? - Qantara.de
http://de.qantara.de/Zornig-aber-zahm/3504c3598i1p139/index.html
Gemeinsam ist den religiösen Frauengemeinschaften Syriens der Wille zur Reislamisierung, die ihr Selbstbewusstsein gegenüber dem Westen, sich selbst und ihrem Regime stärkt. Mona Sarkis über die Frauengemeinschaft "Qubaisijat"