211 Ergebnisse für: torii
-
Semmering (Österreich) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/semmering/-/id=5355190/did=5980746/nid=5355190/vzkdra/
An alles hatten Karl Ritter von Ghega, der Planungschef der österreichischen Staatsbahn, und seine Mitarbeiter gedacht, als die Semmeringbahn am 18. April 1854 feierlich von Kaiser Franz Josef eröffnet wurde. Nur an eines nicht: der Schornstein der…
-
Reichenau (Deutschland) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
https://www.swr.de/schaetze-der-welt/die-reichenau/-/id=5355190/did=5982030/nid=5355190/1bdl0hu/index.html
Wer den Namen Reichenau hört, assoziiert damit Gemüse, vielleicht auch Segeln oder Baden. Doch die vom Klima so begünstigte Insel hat mehr zu bieten als Salatköpfe, Gurken und Bootsanleger. Die Reichenauer Benediktinerabtei ist ein Musterbeispiel…
-
Category:1665 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1665_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wartburg (Deutschland) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
http://www.swr.de/schaetze-der-welt/die-wartburg/-/id=5355190/did=5982104/nid=5355190/1cswqjr/index.html%7C
Pathetisch und poetisch, hundertmal, tausendmal in Bildern und Worten verewigt - das ist die Wartburg im Thüringer Wald, hoch über Eisenach. Steingewordene Metapher für Rittertugend und Minnesang, für Kreuzfahrer-Blut und reformatorischen Geist.
-
Johannes Baader. Portrait. Person auf WELTUM
http://www.weltum.de/weltum/menschen/person.php?pers_id=163
Johannes Baader: Portrait des Künstlers aus Deutschland
-
Category:1716 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1716_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Haghpat - Klöster Haghpat und Sanahin (Armenien) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
https://www.swr.de/schaetze-der-welt/kloester-haghpat-und-sanahin/-/id=5355190/did=5983558/nid=5355190/15lmk8z/index.html
Armenien ist eines der ältesten Kulturvölker der Welt, dessen Wurzeln bis in die Antike reichen. Verfolgung, Zerstörungen, Ermordung bis zum Genozid durch die Türkei zu Beginn des 20. Jahrhunderts kennzeichnen die armenische Geschichte.
-
Bibliotheksverbund Bayern
https://opacplus.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%22118596128%22+AND+1120%3D%22VD16*%22&Language=De&SearchProfile=Altbestand
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliotheksverbund Bayern
https://opacplus.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%22118596128%22+AND+1120%3D%22VD16*%22&Language=De&Search
Keine Beschreibung vorhanden.