751 Ergebnisse für: transrapid
-
Thyssen gibt Transrapid-Standort Kassel auf - WELT
https://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article6946823/Thyssen-gibt-Transrapid-Standort-Kassel-auf.html
Produktionswerk schließt wegen fehlender Aufträge für Magnetschnellbahn - Ende einer Milliardensubvention
-
Max Bögl baut Magnetbahn für den Nahverkehr
https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/nach-transrapid-aus-mittelstaendler-baut-magnetbahn-fuer-chinesischen-
Die Baufirma Max Bögl hat für den Nahverkehr eine Schwebebahn mit Magnetbahntechnik entwickelt – und hofft vor allem auf den chinesischen Markt.
-
"das aus für" site:http://de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=+%22das+aus+f%C3%BCr%22+site:http://de.wikipedia.org&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahnchef: Trasse Berlin-Hamburg "hochkritisch" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,59716,00.html
Immer mehr Entscheidungsträger verabschieden sich offenbar insgeheim von der Magnetschwebebahn Transrapid. Bahn-Chef Hartmut Mehdorn macht aus seiner Kritik an der geplanten Trasse keinen Hehl. Einzig Thyssen-Krupp scheint nicht von dem Milliardenprojekt…
-
Transrapid-Erörterungsverfahren - Ring frei zum Kampf mit Argumenten - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/transrapid-eroerterungsverfahren-ring-frei-zum-kampf-mit-argumenten-1.757819
Mit einem Appell an die Sachlichkeit aller Beteiligten hat Gerhard Strecker, Verhandlungsleiter der Regierung von Oberbayern, das auf 70 Tage angesetzte Erörterungsverfahren zur umstrittenen Transrapid-Strecke eingeleitet. Vor der Halle demonstrierten rund…
-
Mit dem Transrapid zum WM-Spiel? - Region Neumarkt - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10066&pk=576864&p=1
Ein Unternehmenssprecher erklärt: „Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften und Olympiaden benötigen eine perfekt ausgebaute Infrastruktur.“ Dazu würden auch schnelle Verbindungen zwischen Städten und Regionen gehören –um...
-
Japanische Magnetschwebebahn stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Japanische-Magnetschwebebahn-stellt-neuen-Geschwindigkeitsrek
Erinnert sich noch jemand an den Transrapid? Einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord hat eine japanische Magnetschwebebahn am Dienstag mit 603 Stundenkilometern aufgestellt. Wie die Bahngesellschaft Central Japan Railway mitteilte, brach der Magnetzug…
-
Transrapid: Teststrecke bleibt noch bis 2010 in Betrieb - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/transrapid-teststrecke-bleibt-noch-bis-2010-in-betrieb_aid_411068.html
Die Transrapid-Teststrecke im Emsland soll noch bis Ende April 2010 in Betrieb bleiben. Darauf einigten sich der Betreiber der Teststrecke IABG und das Bauunternehmen Max Bögl. Ursprünglich sollte die Strecke schon kommende Woche stillgelegt werden.
-
OB Ude pocht auf zweite Stammstrecke - "S-Bahn wichtiger als Transrapid" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ob-ude-pocht-auf-zweite-stammstrecke-s-bahn-wichtiger-als-transrapid-1.322154
Die Stadt München ist entsetzt über die drohende Verzögerung beim Ausbau der S-Bahn bis 2022. Im Gespräch mit sueddeutsche.de fordert OB Ude noch einmal, den teuren Transrapid zugunsten der zweiten Stammstrecke der S-Bahn aufzugeben.
-
Max Bögl baut Magnetbahn für den Nahverkehr
https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/nach-transrapid-aus-mittelstaendler-baut-magnetbahn-fuer-chinesischen-nahverkehr/22775246.html
Die Baufirma Max Bögl hat für den Nahverkehr eine Schwebebahn mit Magnetbahntechnik entwickelt – und hofft vor allem auf den chinesischen Markt.