135 Ergebnisse für: unimarkt
-
Zwischen Heidi und Rechtsmedizin: Lehrtafeln der Kunstmalerin Martha Pfannenschmid neu online | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Campus/Zwischen-Heidi-Illustration-und-Rechtsmedizin-Lehrtafeln-von-Martha-Pfannenschm
In den 1950er-Jahren fertigte Martha Pfannenschmid, die bekannte Heidi-Illustratorin der Silva-Bücher, eine Reihe von Lehrtafeln für den Unterricht am Basler Institut für Rechtsmedizin an. Diese geben einen faszinierenden Einblick in die Lehre und Praxis…
-
Dies Academicus 2008 der Universität Basel: Zehn Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren in sieben Fakultäten | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Dies-Academicus-2008-der-Universit-t-Basel--Zehn-Ehrendoktorinnen-und-Ehrendoktor
Mit dem traditionellen Festakt hat die Universität Basel am Freitag (28.11.2008) ihre traditionelle Jahresfeier, den Dies Academicus, begangen. Die Ehrenpromotion erhielten dabei drei Frauen und sieben Männer: Bernhard Christ, das Ehepaar Hubert Cancik und…
-
Dies Academicus 2008 der Universität Basel: Zehn Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren in sieben Fakultäten | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Dies-Academicus-2008-der-Universit-t-Basel--Zehn-Ehrendoktorinnen-und-Ehrendoktoren-in-sieben-Fakult-ten.html
Mit dem traditionellen Festakt hat die Universität Basel am Freitag (28.11.2008) ihre traditionelle Jahresfeier, den Dies Academicus, begangen. Die Ehrenpromotion erhielten dabei drei Frauen und sieben Männer: Bernhard Christ, das Ehepaar Hubert Cancik und…
-
Zielpunkt meldet Insolvenz an • NEWS.AT
http://www.news.at/a/zielpunkt-insolvenz-mitarbeiter
Die Handelskette Zielpunkt ist pleite.2.500 Mitarbeiter sind betroffen, ihre Löhne und Gehälter seien durch den Insolvenzentgeltfonds ...
-
Unsere Mitglieder
https://www.handelsverband.at/mitglieder-partner/mitglieder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Fördergelder in Millionenhöhe für vier Forschende der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/EU-Foerdergelder-in-Millionenhoehe-fuer-vier-Forschende-der-Universitaet-Basel.html
Der Europäische Forschungsrat zeichnet vier Wissenschaftler der Universität Basel mit Förderbeiträgen in Millionenhöhe aus. Die beiden Neurobiologen Prof. Silvia Arber und Prof. Peter Scheiffele sowie der Chemiker Prof. Thomas R. Ward und der Genetiker…
-
Der Universitätsrat hat zwei Extraordinarien der Medizinischen Fakultät ernannt: | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Medienmitteilungen/Der-Universit-tsrat-hat-zwei-Extraordinarien-der-Medizinischen-Fakult-t
PD Dr.med. Georg A. Holländer wurde zum Inhaber des strukturellen Extraordinariates für "Klinische Forschung, speziell Kinder- und Jugendmedizin" mit allen Rechten und Pflichten gewählt.
-
Zwischen Heidi und Rechtsmedizin: Lehrtafeln der Kunstmalerin Martha Pfannenschmid neu online | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Campus/Zwischen-Heidi-Illustration-und-Rechtsmedizin-Lehrtafeln-von-Martha-Pfannenschmid-neu-online.html
In den 1950er-Jahren fertigte Martha Pfannenschmid, die bekannte Heidi-Illustratorin der Silva-Bücher, eine Reihe von Lehrtafeln für den Unterricht am Basler Institut für Rechtsmedizin an. Diese geben einen faszinierenden Einblick in die Lehre und Praxis…
-
EU-Fördergelder in Millionenhöhe für vier Forschende der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/EU-Foerdergelder-in-Millionenhoehe-fuer-vier-Forschende-der-Universitaet-Basel.h
Der Europäische Forschungsrat zeichnet vier Wissenschaftler der Universität Basel mit Förderbeiträgen in Millionenhöhe aus. Die beiden Neurobiologen Prof. Silvia Arber und Prof. Peter Scheiffele sowie der Chemiker Prof. Thomas R. Ward und der Genetiker…
-
Der Universitätsrat hat zwei Extraordinarien der Medizinischen Fakultät ernannt: | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Medienmitteilungen/Der-Universit-tsrat-hat-zwei-Extraordinarien-der-Medizinischen-Fakult-t-ernannt-.html
PD Dr.med. Georg A. Holländer wurde zum Inhaber des strukturellen Extraordinariates für "Klinische Forschung, speziell Kinder- und Jugendmedizin" mit allen Rechten und Pflichten gewählt.