5,478 Ergebnisse für: unterschätzt
-
Frankreich: Tschernobyl-Wolke ums Tausendfache unterschätzt
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/tschernobyl-wolke-ums-tausendfache-unterschaetzt-139359/
Nachdem in Tschernobyl 1986 der Reaktorblock 4 explodierte, zog eine radioaktive Wolke über weite Teile Europas. Es folgte der sogenannte Atomregen. Heute kritisiert der ehemalige Umweltminister Frankreichs die Fehler von damals.
-
Terrorgefahr durch Rechtsradikale wurde lange unterschätzt - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/terrorgefahr-durch-rechtsradikale-wurde-lange-unterschaetzt-id7636829.html
Der Verfassungsschutz nahm Hinweise auf die Bildung rechter Terrorgruppen lange nicht ernst. So gab es schon im Jahr 2003 Hinweise auf eine gewaltbereite Gruppe in Dortmund. Es sollen auch Verbindungen zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU)…
-
Facebook, Jappy oder Netlog? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1517,757280-2,00.html
Cybermobbing? Porno-Schwemme? Wenn es um das Internet geht, wird eine gefährliche Entwicklung völlig unterschätzt: die soziale Spaltung. Bildungsunterschiede haben großen Einfluss darauf, wie Jugendliche das Netz nutzen - und sich gegenseitig…
-
Islamisten im Rhein-Main-Gebiet - Bloggerin: "Die Szene ist größer als man denkt"
https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/rheinland-pfalz/islamisten-im-rhein-main-gebiet-bloggerin-die-szene-ist-grosser-als-man-denkt_17290479
Die islamistische Szene im Rhein-Main-Gebiet wird unterschätzt. Und viele Politiker setzten sich mit dem Thema kaum auseinander. Das sagt die Bloggerin Sigrid Herrmann-Marschall, die über islamistische Strukturen im Internet berichtet.
-
Nach Herztod seines Sohns: Vater verklagt Hersteller von Monster Energydrinks - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article161182812/Vater-verklagt-Hersteller-von-Monster-Energydrinks.html
Sie machen hellwach und sollen die Leistung steigern: Energydrinks sind vor allem bei Teenagern beliebt, doch ihre Gefahr wird unterschätzt. Nach dem Tod eines 19-Jährigen zieht ein Vater nun vor Gericht.
-
Nahverkehr in Baden-Württemberg: Landesticket lässt Jahre auf sich warten - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.seo-sucks.57e60ef4-9eac-4121-bc13-d50592924bcc.html
Das Verkehrsministerium muss die Einführung des Landestickets für Nahverkehrszüge und Busse von 2016 auf Dezember 2018 verschieben. Offenbar hat die Behörde den Abstimmungsbedarf mit den 22 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg unterschätzt.
-
Karl Lauterbach: Angreifen, nachgeben, fertigmachen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/25/karl-lauterbach-steinbrueck-kompetenzteam
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist Gesundheitsexperte und macht seit Jahren Kampfsport. Peer Steinbrück hat ihn in sein Kompetenzteam geholt. Wenigstens ist da schon mal einer, der kämpfen kann.
-
VfL Bochum zieht Schließung der Frauenfußball-Abteilung zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfl-bochum-zieht-schliessung-der-frauenfussball-abteilung-zurueck-a-998301.html
Um Geld zu sparen, wollte der VfL Bochum seine Abteilung Frauenfußball schließen. Doch der Klub hat die öffentliche Reaktion darauf komplett unterschätzt. Nun folgte der Rückzieher - die wirtschaftlichen Zahlen sind nach wie vor schlecht.
-
"Soziale Konflikte unterschätzt": Salvini wirft Merkel Fehler bei Migration vor - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Salvini-wirft-Merkel-Fehler-bei-Migration-vor-article20605088.html
Italiens Innenminister will Migranten nur noch an Land lassen, wenn geklärt ist, welches europäische Land sie aufnimmt. Der Regierung von Bundeskanzlerin Merkel wirft Salvini vor, die Folgen der gestiegenen Zuwanderung unterschätzt zu haben.
-
Frauen und Rechtsextremismus: Zschäpe ist nicht allein | Neonazi-Terror - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20140809202836/http://www.fr-online.de/neonazi-terror/frauen-und-rechtsextremismus-zschaepe-ist-nicht-allein,1477338,27034662.html
Die Rolle der Frauen in der rechtsextremistischen Szene wird laut einer Studie häufig unterschätzt. Die Amadeu-Antonio-Stiftung stellt in ihrer Untersuchung fest, dass bis zu ein Drittel der militanten Rechtsextremen weiblich sind.