131 Ergebnisse für: unwörter
-
Nach Köln: Was der heikle „Arbeitsbegriff“ „Nafri“ wirklich heißt | Politik
https://www.merkur.de/politik/nach-koeln-was-heikle-arbeitsbegriff-nafri-wirklich-heisst-7187009.html
Der Polizei-Begriff „Nafri“ bedeutet nicht einfach nur „Nordafrikaner“. Hinter ihm stecken eine Definition und - nicht erst seit Silvester - einige Probleme.
-
Kubanischer Newspeak und die harte Realität | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kubanischer_newspeak_und_die_harte_realitaet_1.7586173.html
Die Machthaber in Havanna maskieren Abstriche am orthodoxen Sozialismus als Perfektionierung des kubanischen Modells. Doch das Wirtschaftsdebakel lässt ihnen keine andere Wahl, als Freiheitsräume in der Arbeitswelt einzuführen.
-
-
Darmstadt: Lügenpresse ist Unwort des Jahres 2014 | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-01/luegenpresse-unwort-des-jahres-2014
Mit dem Begriff Lügenpresse würden Medien pauschal diffamiert, hat die Jury ihr Urteil begründet. Gerügt wurden auch erweiterte Verhörmethoden und Russlandversteher.
-
Zynische Wirtschaftssprache: "Betriebratsverseucht" ist Unwort des Jahres 2009 | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100618073313/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:zynische-wirtschaftssprache-betriebratsverseucht-ist-unwort-des-jahres-2009/50062525.html
Wie so häufig stammt das Unwort des vergangenen Jahres aus der Sphäre der Wirtschaft. Es lautet: "betriebsratsverseucht". Im Zusammenhang mit ...
-
Nur ein bisschen Brüder | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/der-begriff-romandie-nur-ein-bisschen-brueder-ld.111787
Bildet die welsche Schweiz eine kulturelle und politische Einheit? Kann und darf von einer «Romandie» gesprochen werden? Die Antwort lautet ganz klar: Jein.
-
Nur ein bisschen Brüder | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/der-begriff-romandie-nur-ein-bisschen-brueder-ld.111787
Bildet die welsche Schweiz eine kulturelle und politische Einheit? Kann und darf von einer «Romandie» gesprochen werden? Die Antwort lautet ganz klar: Jein.
-
«Meh Dräck» – künftig wissenschaftlich fundiert | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/schweizer-wort-des-jahres-meh-draeck-kuenftig-wissenschaftlich-fundiert-ld.136280
Die Ernennung des «Schweizer Worts des Jahres» wird jeweils von der Bevölkerung mit Spannung und Interesse verfolgt. Nun soll die Aktion von Linguisten wissenschaftlich gestützt und besser zugänglich gemacht werden.
-
Eisenbahnbundesamt: Ein Amt als Prellbock für alle - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.reportage-ueber-das-eisenbahnbundesamt-ein-amt-als-prellbock-fuer-alle.1c2ea466-fc01-4e
Das Stellwerkdesaster in Mainz, die Genehmigung neuer S-Bahnen oder Krach auf den Stuttgart-21-Baustellen – immer ist eine Behörde gefragt, die kaum einer kennt: das Eisenbahn-Bundesamt. Ein Besuch in der Bonner Zentrale.
-
Zynische Wirtschaftssprache: "Betriebratsverseucht" ist Unwort des Jahres 2009 | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100618073313/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:zynische-wirtschaftssprache-betriebratsverseuc
Wie so häufig stammt das Unwort des vergangenen Jahres aus der Sphäre der Wirtschaft. Es lautet: "betriebsratsverseucht". Im Zusammenhang mit ...