146 Ergebnisse für: verhaltensbiologe
-
Wikileaks-Informant: Bradley Manning vor Gericht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/prozess-gegen-wikileaks-informanten-vereinigte-staaten-gegen-bradley-manning-1.1686902
Wikileaks-Informant Bradley Manning vor Gericht: Seine Enthüllungen brachten die USA in Bedrängnis, nun drohen Bradley Manning 20 Jahre Haft.
-
Albtraum Atombombe - Prophet, Vater und Gegner der Bombe - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/serie-albtraum-atom-prophet-vater-und-gegner-der-bombe-1.983487
Als die Atombombe auf Hiroshima fiel, war dies der furchtbare Höhepunkt im Leben des Physikers Leó Szilárd. Der in Ungarn geborene Wissenschaftler hatte ihre Entwicklung aus Angst vor den Nazis angestoßen und ihren Einsatz über Japan wie kein anderer…
-
Krim-Krise - Welches Völkerrecht darf's denn heute sein? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/krim-krise-welches-voelkerrecht-darfs-denn-heute-sein-1.1917885
Putin bricht auf der Krim das Völkerrecht. Der Westen hat das im Kosovo auch schon getan. Der Streit darum, was schlimmer war, ist gefährlich.
-
Kleines Ministerium mit großen Plänen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zukunftscharta-zur-entwicklungspolitik-von-unten-her-gedacht-1.2235785
Die "Zukunftscharta" stellt die neue Grundlage der deutschen Entwicklungspolitik dar. Mit der herkömmlichen Vorstellung hat das wenig zu tun.
-
Medizin-Nobelpreis für Rothman, Schekman und Südhof - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medizin-nobelpreis-fuer-rothman-schekman-und-suedhof-a-926413.html
Drei Biochemiker teilen sich den Nobelpreis für Medizin und Physiologie 2013: James Rothman, Randy Schekman und der Deutsche Thomas Südhof. Das gab das Nobel-Komitee in Stockholm bekannt.
-
Bericht zum Super-GAU in Japan - Menschliches Versagen als Ablenkungsmanöver - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/bericht-zum-super-gau-in-japan-menschliches-versagen-als-ablenkungsmanoever-1.1402421
Es klingt wie ein Schuldeingeständnis, wenn das japanische Parlament die atomare Katastrophe von Fukushima auf menschliches Versagen zurückführt. Doch der Bericht soll vor allem die Behauptung untermauern, die Atomanlagen in Japan seien sicher, sagt…
-
NRW - Gefährdet FDP-Listenfehler die Regierungsbildung? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahl-in-nrw-kann-ein-fdp-listenfehler-die-regierungsbildung-gefaehrden-1.3505952
Versehentlich stand auf Platz 24 der FDP-Liste die falsche Kandidatin. Wird das zum Problem für eine schwarz-gelbe Koalition?
-
Wissenschaftler widersprechen Gauck-Kritik an "Occupy"-Protest - "Alles andere als albern" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wissenschaftler-widersprechen-gauck-kritik-an-occupy-protest-alles-andere-als-albern-1.1166557
Bürgerrechtler und Ex-Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck tut die kapitalismuskritischen Proteste als "albern" ab. Falsch, kontern namhafte Sozial- und Politikwissenschaftler. Einzelne Demonstranten mögen skurril sein, einige Forderungen naiv, aber die…
-
Religion - Guter Islam, böser Islam - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2849053
Wer sagt,Terror und die Unterdrückung von Frauen habe mit dem Islam zu tun, gilt schnell als islamophob und fremdenfeindlich. Das ist schade.
-
Was das Grundgesetz wirklich zur Religion sagt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3970418
Kreuze in Behörden, Millionen für den Katholikentag - widerspricht das nicht der Religionsfreiheit? Fragen an Horst Dreier.