Meintest du:
Versorgungsengpässe209 Ergebnisse für: versorgungsengpässen
-
Auch neue Arzneimittel ohne Zusatznutzen werden häufig verordnet
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61840/Auch-neue-Arzneimittel-ohne-Zusatznutzen-werden-haeufig-verordnet
Berlin – Neue Arzneimittel mit einem vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) festgestellten Zusatznutzen werden nicht zwangsläufig häufiger verordnet als neue...
-
Die süsse Seite des Terrors | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/die-suesse-seite-des-terrors-1.18404689
In den neunziger Jahren konnten die ehemaligen Sowjetbürger erstmals Import-Esswaren kaufen. Viele wurden enttäuscht und sehnten sich zurück – es begann die postsowjetische Lebensmittelnostalgie.
-
4. AMG Novelle verabschiedet - Bundesgesundheitsministerium
http://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2016/4-amg-novelle-verabschiedet.html
Viertes Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften verabschiedet. Regelung klinischer Prüfung (Zuständigkeiten und Verfahren)
-
Historische Persönlichkeiten: Valentin Tomberg (1900-1973) - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/valentin_tomberg_und_die_muelheimer_vhs_nach_1945.html
Historischer Rückblick auf den am 27. Februar 1900 als Sohn estländischer Eltern in Sankt Petersburg geborenen Valentin Tomberg
-
Eine Kommission soll es richten: Wer findet die Quadratur der Kohle? - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Wer-findet-die-Quadratur-der-Kohle-article20496918.html
Sichere Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen. Bezahlbare Strompreise für die Industrie. Das Erreichen der Klimaschutzziele. Die Kohlekommission, die nun erstmals tagt, muss viele Interessen unter einen Hut bringen. Dabei scheint die Stoßrichtung…
-
60. Jahrestag: 17. Juni 1953 | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/163193/60-jahrestag-17-juni-1953-13-06-2013
"Wir wollen freie Menschen sein." Was als spontaner Arbeiteraufstand in Ost-Berlin begann, entwickelte sich zu landesweiten Massenprotesten gegen die Regierung der DDR. Am 17. Juni 1953 schlug die Sozialistische Einheitspartei (SED) die Proteste blut
-
Kohle
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D47174.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Irak, Bagdad: Sunniten paktieren mit Isis-Terroristen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-bagdad-sunniten-paktieren-mit-isis-terroristen-a-976390.html
Verhaftet, gefoltert, diskriminiert: Jahrelang hat Nuri al-Malikis Regierung die irakischen Sunniten unterdrückt. Viele Stämme haben sich jetzt mit den Isis-Terroristen verbündet - und stellen radikale Forderungen.
-
DDR-KABARETT: Nähre dich rötlich - DER SPIEGEL 7/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521756.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brexit und NHS: Die Lüge, mit der der EU-Austritt begann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/brexit-und-nhs-die-luege-mit-der-der-eu-austritt-begann-a-1251096.html
Der Brexit sollte Großbritanniens Gesundheitssystem fit machen - das war eines der zentralen Versprechen der Befürworter. Nun, da der EU-Austritt näher rückt, zeigt sich, wie falsch die Behauptung war.