Meintest du:
Versuchstieren301 Ergebnisse für: versuchstiere
-
DFG - Ständige Senatskommission für tierexperimentelle Forschung
http://www.dfg.de/dfg_profil/gremien/gremium/index.jsp?id=360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Carsten Träger, SPD - Bundestag 2013-2017
http://www.abgeordnetenwatch.de/carsten_traeger-1031-71789.html
Carsten Träger, SPD, Wahlkreis 243: Fürth, Bundestag 2013-2017, 4 Antworten auf 4 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Verbraucherschützer im Auftrag der Konzerne | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20101121135214/http://www.mdr.de/nachrichten/7890788.html
Das Amt für Lebensmittelsicherheit EFSA soll eigentlich die Verbraucher schützen, vor Schadstoffen und Gesundheitsgefahren. MDR-Recherchen belegen nun, dass die Behörde von Lobbyisten der Industrie unterwandert ist.
-
Podiumsdiskussion Tierversuche 1/10 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3StMhapshF8
Tierversuche - Über Wissenschaftlichkeit, Notwendigkeit und ethische Zulässigkeit (Teil 1 von 10) 12. Juli 2006, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Modera...
-
Pro und Contra Tierversuche
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1998/msg00083.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cardiopulmonale Reanimation mit einem Kompressions- Ventilations-Verhältnis von 100:5 und 30:2 : Einfluss auf den Gasaustausch
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Xq5U7JuP4S4J:archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2012/0425/pdf/dmm.pdf+&cd=2&hl=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aromastoff gibt Anlass zu Sicherheitsbedenken | Europäische Behörde
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/150723
Der Aromastoff p-Mentha-1,8-dien-7-al (auch „Perilla-Aldehyd“ genannt) hat sich in einer neuen Studie an Tieren, die von Sachverständigen der EFSA ausgewertet
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/5028/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Ein grausamer Nebeneffekt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/02/18/a0259
Forscher arbeiten immer öfter mit Zellkulturen als Ersatz für Tierversuche. Und so boomt der Absatz von „Fötalem Kälberserum“ – bei dessen Gewinnung ebenfalls Tiere leiden müssen. Künstliche Nährmedien wären eine Alternative
-
Forschung: Piranhas - eigentlich ganz lieb - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/piranhas-eigentlich-ganz-lieb/v_default,975050.html
Anders als bisher vermutet, haben die bisher so gefürchteten Fische Angst vor uns - sagen Forscher.