Meintest du:
Versuchstiere444 Ergebnisse für: versuchstieren
-
ChemBiozidZulV - Verordnung über die Zulassung von Biozid-Produkten und sonstige chemikalienrechtliche Verfahren zu Biozid-Produkten und Biozid-Wirkstoffen
https://www.gesetze-im-internet.de/chembiozidzulv/BJNR251410002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Forschung - Maus und Ratte als Modell für Multiple Sklerose?
http://web.archive.org/web/20150716112448/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=forschung&anr=4970
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
AstroGeo Podcast » AG008 Shutdown
http://podcast.pikarl.de/ag008-shutdown/
Von Steinen bis zu den Sternen
-
Echinokokkose - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/echinokokkose-4590.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Lymphknoten Krebszellen verbreiten - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2902708
Lymphknoten spielen bei der Ausbreitung von Krebs eine noch größere Rolle als bisher gedacht. Laut einer neuen Studie können Tumorzellen von dort direkt ins Blut gelangen und Metastasen in Organen wie etwa der Lunge verursachen.
-
Salz - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/salz-31180.html
Die tägliche Aufnahme von Salz mit der Nahrung ist zu hoch. Vor allem Männer, Kinder und Jugendliche nehmen übermäßig viel Salz auf. Die Vorliebe für Salziges ist allerdings nicht angeboren:
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Forschung - Maus und Ratte als Modell für Multiple Sklerose?
http://web.archive.org/web/20150716112448/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=forschung&anr
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
Uni Kiel | Personalmeldungen März 2007
http://www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2007/2007-022-pers-maerz07.shtml
Personalmeldungen März 2007
-
Übersicht der Präsentationen des BfR-Expertengesprächs Nanotechnologie, ihre Produkte und Risiken für den Verbraucher vom 28. März 2006 - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/7731
Hier finden Sie die Präsentationen zu den Vorträgen des Expertengesprächs
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz - Tierschutzforschungspreis: Preisträger 2001 bis 2018
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/_texte/Tierschutzforschung-Preistraeger.html
Der Preis wird seit 1980 vom Bundesministerium für Gesundheit und seit 2001 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Entwicklung wissenschaftlicher Alternativmethoden zu Tierversuchen vergeben.