289 Ergebnisse für: verwöhnung
-
Regierungschef Altanchujag in der Mongolei abgesetzt | Aktuell Asien | DW | 05.11.2014
http://www.dw.de/regierungschef-altanchujag-in-der-mongolei-abgesetzt/a-18043717
Die Niederlage war deutlich: Mit klarer Mehrheit hat das Parlament der Mongolei Ministerpräsident Norow Altanchujag des Amtes enthoben. Dem Politiker waren Vetternwirtschaft und Korruption vorgeworfen worden.
-
Bogibeel: Indiens Brücke nach Arunachal Pradesh | Aktuell Asien | DW | 25.12.2018
https://www.dw.com/de/bogibeel-indiens-br%C3%BCcke-nach-arunachal-pradesh/a-46861528
Ministerpräsident Narendra Modi hat die längste Straßen- und Eisenbahnbrücke Indiens eröffnet. Das Bauwerk über den Brahmaputra hat strategische Bedeutung - und deshalb ganz besondere Eigenschaften.
-
Oppositionspartei wird in Indonesien stärkste Kraft | Aktuell Asien | DW | 09.05.2014
http://www.dw.de/oppositionspartei-wird-in-indonesien-st%C3%A4rkste-kraft/a-17626178
In Indonesien hat die Oppositionspartei PDI-P der früheren Präsidentin Megawati Sukarnoputri bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen erhalten. Sie blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück.
-
Viele Verletzte bei Zusammenstößen in Eriwan | Aktuell Asien | DW | 21.07.2016
http://www.dw.com/de/viele-verletzte-bei-zusammenst%C3%B6%C3%9Fen-in-eriwan/a-19415932
Kidnapping und blutige Proteste: Die Gewalt in Armenien eskaliert. In der Hand radikaler Oppositioneller sind immer noch hochrangige Polizisten - als Faustpfand für eine Galionsfigur, die freigepresst werden soll.
-
Tadschiken sollen ihren Präsidenten ewig an der Macht lassen | Aktuell Asien | DW | 22.05.2016
http://www.dw.com/de/tadschiken-sollen-ihren-pr%C3%A4sidenten-ewig-an-der-macht-lassen/a-19275615
Lupenreine Demokaten sehen anders aus: Emomali Rachmon, der Staatschef von Tadschikistan, will per Referendum eine quasi unbegrenzte Amtszeit für sich durchsetzen. Und an seinen Nachwuchs denkt er auch schon.
-
Neuseelands Labour Party zieht die Notbremse | Aktuell Asien | DW | 01.08.2017
http://www.dw.com/de/neuseelands-labour-party-zieht-die-notbremse/a-39914257?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
Für die Sozialdemokraten in aller Welt ist es keine einfache Zeit. Auch in Neuseeland schafft es die Labour Party nicht aus dem Umfragetief. Daraus zieht deren Chef nun Konsequenzen.
-
-
-
Viele Tote bei Wahlkampf-Kundgebung in Nordafghanistan | Aktuell Asien | DW | 13.10.2018
https://www.dw.com/de/viele-tote-bei-wahlkampf-kundgebung-in-nordafghanistan/a-45874514
Eine Bombe sollte die Parlamentskandidatin Nasifa Jusefibek treffen. Sie überlebte die Attacke - im Gegensatz zu mindestens 22 ihrer Anhänger. Nur einen Tag zuvor hatte ein US-Gesandter mit Taliban-Vertretern konferiert.
-
Home | I feel Slovenia
http://www.slovenia.info/de/ogledi/Auf-den-Spuren-der-Rupnik-Linie.htm?ogledi=172&lng=3