177 Ergebnisse für: verwaltungsfachangestellter
-
"Sicherer Job, geregelte Arbeitszeiten und ein vernünftiges Einkommen"
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/Sicherer-Job-geregelte-Arbeitszeiten-und-ein-vernuenftiges-Einkommen;art1051,5397642
Wer in der Kommunalverwaltung Fuß fassen oder in den gehobenen Dienst aufsteigen will, kommt am Niederlausitzer Studieninstitut für Kommunale Verwaltung
-
"Sicherer Job, geregelte Arbeitszeiten und ein vernünftiges Einkommen"
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/Sicherer-Job-geregelte-Arbeitszeiten-und-ein-vernuenftiges-Einkommen;art1051
Wer in der Kommunalverwaltung Fuß fassen oder in den gehobenen Dienst aufsteigen will, kommt am Niederlausitzer Studieninstitut für Kommunale Verwaltung
-
-
Gemeinde Neuharlingersiel
http://gemeinde.neuharlingersiel.de/index.php?id=103
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezahltes Studium mit Praxiswert - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1054623
Nicht jeden zieht es nach dem Studium in die Großstadt. Drei junge Menschen haben im Landratsamt ihren Bachelor gemacht und wurden...
-
Gemeinde Neuharlingersiel
http://gemeinde.neuharlingersiel.de/index.php?id=491
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Neuharlingersiel
http://gemeinde.neuharlingersiel.de/index.php?id=530
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Neuharlingersiel
http://gemeinde.neuharlingersiel.de/index.php?id=340
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Timo Boss ist mit 29 Jahren der jüngste Bürgermeister im Amt Molfsee
http://www.kn-online.de/Lokales/Rendsburg/Timo-Boss-ist-mit-29-Jahren-der-juengste-Buergermeister-im-Amt-Molfsee
Als ältestes Mitglied der Gemeindevertretung Rodenbek hat Martin Stier (72, AKWG) den jüngsten in der Riege als Bürgermeister vereidigt. Timo Boss (AKWG) ist 29 Jahre alt und damit im Amt Molfsee der jüngste Bürgermeister.
-
BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
http://www.bibb.de/de/europasszeugniserlaeuterungen.php
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.