175 Ergebnisse für: vierzigern
-
Studie zeigt, warum Frauen am Bonnie-and-Clyde-Syndrom leiden - FOCUS Online
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/hybristophilia-hybristophilia_id_7971926.html
Je böser, desto besser. Für Frauen, die sich in Schwerverbrecher verlieben, gibt es ein Krankheitsbild: Hybristophilie. Die Forensikerin Katherine Ramsland hat Betroffene nach ihren Beweggründe befragt und einige Gemeinsamkeiten entdeckt.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Kulturstaatsministerin Grütters fördert Film- und Drehbuchprojekte mit rund 2 Mio. Euro
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2015/05/2015-05-29-bkm-drehbuchprojekte.html
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters, fördert Film- und Drehbuchprojekte mit einem Gesamtvolumen von 2.020.000 Euro.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Kulturstaatsministerin Grütters fördert Film- und Drehbuchprojekte mit rund 2 Mio. Euro
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2015/05/2015-05-29-bkm-drehbuchprojekte.html
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters, fördert Film- und Drehbuchprojekte mit einem Gesamtvolumen von 2.020.000 Euro.
-
HEMINGWAY: Der alte Mann und das Meer - DER SPIEGEL 34/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977674.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Frage des Geschmacks - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/09/09/a0025.1/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fälschung: Alle lieben Logan - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article422709/Alle-lieben-Logan.html
Lug und Trug: Der Protagonist von William Boyds Roman "Eines Menschen Herz" ist ein Zelig der Literatur
-
"My first Lady" über die Obamas: Barack Begins - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/my-first-lady-ueber-die-obamas-barack-begins-a-1112086.html
Er redet viel, sie weiß nicht, ob es ein Date ist: "My first Lady" wäre eine öde Schnulze über zwei junge Liebende - wenn es nicht die Obamas wären. So wirft der Film ein Licht auf die smarte mediale Inszenierung des Präsidentenpaares.
-
"The Shape of Water": Oscar-Favorit von Guillermo del Toro - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/the-shape-of-water-oscar-favorit-von-guillermo-del-toro-filmkritik-a-1192505.html
Wird "The Shape of Water" die meisten Oscars gewinnen? Guillermo del Toro gelingt mit seinem brillant inszenierten Monstermärchen ein Erbauungsfilm, der die Solidarität der Schwachen beschwört.
-
Crozet-Archipel: Die Inseln der Schiffbrüchigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/crozet-archipel-die-inseln-der-schiffbruechigen-a-430743.html
Auf halbem Weg zwischen Madagaskar und der Antarktis liegt der Crozet-Archipel, sechs kahle Inseln und ein Dutzend Riffe, über die das ganze Jahr die Stürme fegen. Es ist das Reich der Pinguine, der Robben und Albatrosse, in das lediglich Forscher und von…
-
Portrait Aktivistin Cécile Lecomte: Das widerspenstige Eichhörnchen - taz.de
http://www.taz.de/!5129211/
Cécile Lecomte klettert, um gegen Akws zu protestieren - und landet immer wieder vor Gericht. Das stört sie nicht. Denn dort geht der politische Kampf weiter.