Meintest du:
Würzmittel200 Ergebnisse für: würzmitteln
-
Kalorienreduzierte Mischkost: Diäten: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0003780.php
Die kalorienreduzierten Mischkost ist eine eine Gewichtsreduktionsdiät, die sich im weitesten Sinne an den Empfehlungen für eine vielseitige und ausgewogene Ernährung orientiert.
-
Legierung: Bindemittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/l0000320.php
Eine Legierung bzw. Liaison ist ein Bindemittel aus Eigelb und Sahne. Mitunter wird anstelle der Sahne auch Milch oder Weißwein verwendet. Streng genommen sind das aber keine Legierungen.
-
Chinesischer Brokkoli: Blattgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/c0000140.php
Der Chinesische Brokkoli ist ein Blattkohl, also ein Blattgemüse. Er gehört zur botanischen Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae, Brassicaceae) und ist damit verwandt mit anderen Kohlgemüsesorten wie Brokkoli, Weißkohl oder
-
Schalentiere: Schalentiere: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/sch00440.php
Schalentiere sind wirbellose Tiere mit weichen Körpern. Sie gehören aus zoologische Sicht zu den Weichtieren (zool.: Mollusca). Mollusken enthalten ca. 130000 Arten die alle Lebensräume des Meeres, des Süßwassers und des Landes be
-
Guanylsäure: Geschmacksverstärker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/g0002300.php
Guanylsäure bzw. Guanosinmonophosphat ist ein Nukleotid, also ist ein Molekül, das als Grundbaustein von Nukleinsäuren (Desoxyribonukleinsäure (DNA) und Ribonukleinsäure (RNA)) fungiert und auch im genetischen Code jeder tierische
-
Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/k0002060.php
Als Kaffeeweißer bezeichnet man ein weißes Pulver, dass als Milchersatz für Kaffee oder Tee verwendet werden kann.
-
Wattleseeds: Gewürze: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/w0001680.php
Wattleseed ist der australische Name für die Samen bestimmter Akazienarten, die als Nahrungsmittel der Aborigine dienten. In der modernen Bushtucker-Küche werden Akaziensamen geröstet und gemahlen als Buschgewürz verwendet.
-
Saisonstart für heimisches Obst und Gemüse
https://www.dge.de/presse/pm/saisonstart-fuer-heimisches-obst-und-gemuese
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tafelspitz: Rind: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/index.php?http://www.lebensmittellexikon.de/t0000280.php
Der Tafelspitz, Rosenspitz oder Schwanzstück ist ein Teilstück aus der Hüfte vom Rind. Die Form des Tafelspitz beschreibt bereits seinen Namen. Er ist das spitz zulaufende Ende eines Muskelstrangs aus der Rinderhüfte. Im allgemeinen ha
-
Gyokuro Tee: Tee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0001480.php
Der Gyokuro Tee ist ein Grüner Tee 🛒; Er gehört zu den Aufgussgetränken. Gyokuro bedeutet edler Tropfen und zählt zu den hochwertigsten japanischen Grüntees.