275 Ergebnisse für: wissenschaftssprache
-
Glaube & Wissenschaft: Auch Aliens sind Gottes Geschöpfe - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/auch-aliens-sind-gottes-geschoepfe/1129374.html
Was würde die Entdeckung außerirdischen Lebens für die Theologie bedeuten? Zu Besuch in der Sternwarte des Vatikans
-
DWDS [Betaversion] − Antenne − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Antenne
DWDS – „Antenne“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Aktion Deutsche Sprache
http://www.aktion-deutsche-sprache.de/index.php?seite=wir
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karriere: Preise Dezember 2018 - Forschung & Lehre
https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/preise/preise-dezember-2018-1248/
Der Berliner Wissenschaftspreis, die Helmholtz International Fellow Awards und weitere Auszeichungen aus der Wissenschaft in der Übersicht.
-
Sprachforscher: Das ist das überflüssigste Wort des Jahres 2008 - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2897609/Das-ist-das-ueberfluessigste-Wort-des-Jahres-2008.html
Auch diese Liste zeigt: Die Deutschen ärgern sich am meisten über englische Begriffe. Der Verein Deutsche Sprache hat jetzt das "überflüssigste und nervigste Wort des Jahres 2008" gekürt. Die Schweizer entschieden sich bei ihrem "Wort des Jahres" dagegen…
-
Archiv - Pflanze des Monats - Aktuelles - Botanischer Garten der Universität Potsdam - Universität Potsdam
https://www.uni-potsdam.de/de/botanischer-garten/aktuelles/pflanze-des-monats/archiv/cymbidium-lowianum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Deutsche Sprachpreis
http://www.henning-kaufmann-stiftung.de/deutscher_sprachpreis/index.html
Die Vergabe des Deutschen Sprachpreises würdigt die Bemühungen um eine gute und verständliche deutsche Sprache. Hierzu tragen Personen mit ihrer Sprachgestaltung, ihrer Spracharbeit oder ihren Reflexionen über Sprache bei.
-
Politisches Buch: Der Ära Kohl erster Teil | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/21/P-Wirsching
Andreas Wirsching schreibt das Reihenwerk »Geschichte der Bundesrepublik Deutschland« fort – vom Ende der sozialliberalen Koalition bis zur deutsch-deutschen Vereinigung
-
Das CCT | Universität Tübingen
https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/china-centrum-tuebingen-cct/das-cct/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Verbalinjurie − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Verbalinjurie
DWDS – „Verbalinjurie“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.