12,942 Ergebnisse für: wohnte
-
Kapitel 1 des Buches: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/grimm/maerchen/0htmldir.htm
s war ein Mann, der hatte drei Söhne und weiter nichts im Vermögen als das Haus, worin er wohnte. Nun hätte jeder gerne nach seinem Tode d
-
Holocaust-Überlebender verlegt Stolpersteine für Verwandte - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/stolperstein/fuer-verwandte-in-berlin-40333792.bild.html
Hier wohnte seine große Familie bis 1939: Er überlebte als Einziger den Holocaust. Gestern kam Harry Jacobi (89) zurück nach Berlin – zur Verlegung von Stolpersteinen für seine Angehörigen.
-
Anschlag am Breitscheidplatz : Was man bisher über den Verdächtigen weiß - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/mutmasslicher-anschlag-am-breitscheidplatz-was-man-bisher-ueber-den-verdaechtigen-weiss/191550
Der mutmaßliche Attentäter Naved B. war wegen Sexualvergehen in Deutschland aktenkundig. Er soll seit einem Jahr in Deutschland leben, zuletzt wohnte er in der Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tempelhof.
-
Theo Weiss, der erste Fanbeauftragte der Bundesliga | 11 Freunde
https://www.11freunde.de/interview/theo-weiss-der-erste-fanbeauftragte-der-bundesliga
Er war der erste Fanbeauftragte der Bundesliga. Ein Gladbach-Fan, der in West-Berlin wohnte. Theo Weiss ist ein Pionier der aktiven Fanszene. Wir trafen ihn zum Interview.
-
S - Stolpersteine - Meyer - Digitales Stadtgedächtnis Coburg
https://web.archive.org/web/20170406063205/http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-meyer.aspx/206
Hier wohnte Ludwig Meyer. Die Patenschaft über seinen Stein hat der SPD Stadtverband Coburg, Ortsverein Süd-Ost übernommen. Ludwig Meyer wurde am 15. April 1886 in Neustadt geboren.
-
S - Stolpersteine - Meyer - Digitales Stadtgedächtnis Coburg
https://web.archive.org/web/20170406063205/http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-meyer.aspx/2061_view-87/
Hier wohnte Ludwig Meyer. Die Patenschaft über seinen Stein hat der SPD Stadtverband Coburg, Ortsverein Süd-Ost übernommen. Ludwig Meyer wurde am 15. April 1886 in Neustadt geboren.
-
Kapitel 1 des Buches: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/grimm/maerchen/suesbrei.htm
s war ein Mann, der hatte drei Söhne und weiter nichts im Vermögen als das Haus, worin er wohnte. Nun hätte jeder gerne nach seinem Tode d
-
Kapitel 1 des Buches: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/grimm/maerchen/rohrdomm.htm
s war ein Mann, der hatte drei Söhne und weiter nichts im Vermögen als das Haus, worin er wohnte. Nun hätte jeder gerne nach seinem Tode d
-
Kapitel 1 des Buches: Die schönsten Kinder- und Hausmärchen von Brüder Grimm | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/grimm/maerchen/Druckversion_blaue.htm
s war ein Mann, der hatte drei Söhne und weiter nichts im Vermögen als das Haus, worin er wohnte. Nun hätte jeder gerne nach seinem Tode d
-
Kapitel 1 des Buches: Libussa von Johann Karl August Musäus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/musaeus/libussa/libussa.htm
Tief im Böhmer Walde, wovon jetzt nur ein Schatten übrig ist, wohnte vorzeiten, da er sich noch weit und breit ins Land erstreckte, ein geistiges V&ou