2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
EuGH, Urteil vom 15. 11. 2007 – C-319/05
http://lexetius.com/2007,3165
Volltext von EuGH, Urteil vom 15. 11. 2007 – C-319/05
-
Dr. med. Rösler, Politiker und "einfach Arzt"
http://www.aerzteblatt.de/blog/38658
Auf der Website des designierten Bundesgesundheitsministers Dr. med. Philipp Rösler ist der folgende „wichtige Hinweis” zu lesen: „Entgegen vielerlei Presseartikeln und Berichten bin ich nicht Facharzt für Augenheilkunde, sondern von Beruf…
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Psychiatrische Erkrankungen als unerwünschte...
http://www.aerzteblatt.de/archiv/64506
Mirena® ist ein Intrauterinpessar (IUP) mit einem Gestagenreservoir (Wirkstoff: Levonorgestrel), das zur Kontrazeption und zur Behandlung von Hypermenorrhö zugelassen ist (1). In der Fachinformation wird darauf hingewiesen, dass die Patientin vor der...
-
EHEC-Ausbruch: Wirrwarr an Informationen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93848/
Spätestens seit der Schweinegrippe empfinden viele Menschen Meldungen über angebliche Seuchen als bloße Panikmache. Doch die Infektionen mit enterohämorrhagischen E. coli (EHEC) haben niedergelassene Ärzte und Kliniken in den betroffenen Regionen…
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft „Aus der UAW-Datenbank“ Spinaliome unter Hydroxycarbamid
http://www.aerzteblatt.de/archiv/31571/
Zu den Aufgaben der AkdÄ gehören die Erfassung, Dokumentation und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW). Die AkdÄ möchte Sie regelmäßig über interessante beziehungsweise neue Meldungen aus dem deutschen Spontanerfassungssystem...
-
Anästhesist hat jahrelang Studien manipuliert
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51201
Ludwigshafen – Der frühere Chefarzt der Anästhesie des Klinikums Ludwigshafen hat über Jahre hinweg wissenschaftliche Studien manipuliert. Eine unabhängige...
-
Neuer telefonischer Beratungsdienst zum Thema Krebs eingerichtet
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60634/
Berlin – Die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft haben unter dem Namen „Infonetz Krebs“ einen neuen telefonischen Beratungsdienst für an...
-
Mitteilungen: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Proarrhythmische Wirkungen der Antihistaminika Terfenadin und Astemizol Bundesinstitut...
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=6246
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft gibt nachfolgend eine Arzneimittel- Schnellinformation (ASI 3/97) des BfArM wieder: "Terfenadin und Astemizol sind Antihistaminika der zweiten Generation. Sie werden zur symptomatischen Behandlung...
-
Präventionsprojekt: Therapie für Pädophile
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=47292
Die Charité startet das weltweit erste Behandlungsprogramm zur Vorbeugung von sexuellen Übergriffen auf Kinder. Smart sieht er aus, der junge Mann in der S-Bahn. Ein Frauentyp könnte man meinen. Doch seine Aufmerksamkeit gilt nicht der attraktiven...
-
Hans Sünderhauf: Kunst macht lebendig
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42746
Der Berliner Maler und Bildhauer feierte dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Hans Sünderhauf, der am 22. Mai 1929 in Berlin geboren wurde, gehört mit Kurt Mühlhaupt zu den wichtigsten Kreuzberger Künstlern. Sein Werk umfasst Radierung, Holzschnitt,...