2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Der Bergdoktor – immer etwas besser als die Kollegen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59373
Aus der Versenkung wieder auferstanden: Das ZDF zeigt acht neue Folgen von „dem Bergdoktor“. Donnerstags geht es in die Alpen. Ein Mann mit Ambitionen: Dr. Martin Gruber (Hans Sigl) gibt seine Karriere in New York als Chirurg auf, um in seinem...
-
Verleihungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67225
Johannes-Brodehl-Preis – verliehen von der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie, Dotation: 8 000 Euro, gestiftet von der Firma Novo-Nordisk, an Priv.-Doz. Dr. med. Elke Wühl, Sektion Pädiatrische Nephrologie des Zentrums für Kinder- und...
-
Gentherapie des Morbus Batten erzielt erste Erfolge bei Hunden
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/64797
Philadelphia – Kinder mit Morbus Batten, einer seltenen lysosomalen Speicherkrankheit, sterben unbehandelt oft schon im ersten Lebensjahrzehnt. Eine einmalige...
-
Okinawa: Die richtige Esskultur
http://www.aerzteblatt.de/archiv/63745/Okinawa-Die-richtige-Esskultur
Auf der japanischen Insel leben 33 Hundertjährige; von ihnen sind noch 26 aktiv und versorgen sich selbst. Ein japanischer Kardiologe untersuchte die Gründe für die Langlebigkeit. Warme, weiche Luft und eine entspannte Atmosphäre empfangen die...
-
Osteoporose durch Antiepileptika
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49725
Bonn – Die langfristige Behandlung mit Antiepileptika kann zu einer „Abnahme der Knochendichte unter dem Bild der Osteoporose bis hin zu pathologischen...
-
Mikulicz-Radecki: Richtigstellung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/29749/Mikulicz-Radecki-Richtigstellung
Im Text zum Bild von der Kranzniederlegung wird Mikulicz-Radecki als einer „der bekanntesten polnischen Ärzte“ bezeichnet. Dahin also ist es gekommen. Ich traute meinen Augen nicht. Bis vor etwa vierzig Jahren zählte Mikulicz weltweit mit größter...
-
Pflichtangaben auf einer Arztrechnung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/77643/Pflichtangaben-auf-einer-Arztrechnung
§ 12 Abs. 2 der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) enthält abschließend eine Aufzählung von Angaben, die eine Rechnung enthalten muss: „Das Datum der Erbringung der Leistung; bei Gebühren die Nummer und die Bezeichnung der einzelnen...
-
Ottobock verschiebt Börsengang
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/76741/Ottobock-verschiebt-Boersengang
Duderstadt – Nach dem Einstieg des schwedischen Finanzinvestors EQT hat der Duderstädter Prothesenhersteller Ottobock den geplanten Börsengang verschoben. Ziel...
-
Chopin: Halluzinationen durch Epilepsie
https://www.aerzteblatt.de/blog/44427/Chopin-Halluzinationen-durch-Epilepsie
Im Jahr 1848 unterbrach der polnische Komponist Frédéric Chopin sein Klavierspiel mitten in der Sonate Nr. 2 b-Moll Opus 35 und verließ den Salon. Für Musikhistoriker war dies bisher Ausdruck der künstlerischen Überspanntheit ihres Genies. Der…
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/30215/Gestorben
Dr. med. Eugen E. Jungjohann, Facharzt für Kinderpsychiatrie und Autor von Sachbüchern, Reichshof bei Gummersbach, starb am 16. November 2001 im Alter von 71 Jahren. Jungjohann studierte Medizin an den Universitäten Köln und Freiburg im Breisgau....