7,279 Ergebnisse für: rwe
-
Ex-Terrorist arbeitet in Bundestagsbüro: RAF-Experte: Klar lässt sich von System aushalten, "das er einst bis aufs Blut bekämpfte" - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/hat-nichts-im-herzstueck-der-demokratie-zu-suchen-unions-politiker-verurteilen-beschaeft
Der Bundestag hat bestätigt, dem ehemaligen RAF-Terroristen Christian Klar einen Hausausweis als Mitarbeiter eines Abgeordneten der Linken verweigert zu haben. Der Fall schlägt hohe Wellen in Berlin. Vor allem Unionspolitiker äußern sich empört, dass ein…
-
E.co.de - Ihr E Shop
http://www.e.co.de
Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien / Ingenieure im Ruhrgebiet, Palynologisch-stratigraphische Untersuchungen in den Grenzflözen der Mittleren und Oberen Essener Schichten (Westfal B) im mittleren Ruhrgebiet im..., MERIAN extra. Essen, …
-
Fritz Vahrenholt: Störenfritz des Klimafriedens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/07/Klimawandel-Vahrenholt/komplettansicht
Einst profilierte sich Fritz Vahrenholt als Umweltschützer, nun zieht er gegen die Klimawissenschaft zu Felde. Was treibt den Mann? Und finden seine Thesen Resonanz?
-
Allgemein: Stellungnahme des Kart-Club Kerpen e.V. zur Zukunft des Erftlandrings
http://www.kart-club-kerpen.de/news/2018/Allgemein/Stellungnahme-des-Kart-Club-Kerpen-e-V-zur-Zukunft-des-Erftlandrings-799.html
Der geschäftsführende Vorstand der Rennsportfreunde Graf Berghe von Trips Kart-Club Kerpen-Manheim e.V. hat am gestrigen Abend (Donnerstag 11. Januar 2018) interessierten Mitgliedern im Rahmen einer Info-Veranstaltung mitgeteilt, dass man nach jahrelangen…
-
FC Barcelona schlägt FC Sevilla im Supercup: Messis Freistöße und Pedros Abstauber bescheren Barcelona vierten Titel 2015 - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/supercup-fc-barcelona-messi-ter-stegen-suarez-neymar_id_4873858.html
Der FC Barcelona hat den vierten Titel in diesem Jahr gewonnen: Im spanischen Duell um den europäischen Supercup besiegen die Katalanen den FC Sevilla 5:4 nach Verlängerung. Messi trifft doppelt, Sevilla-Stürmer Immobile spielt stark. Alle Infos im Ticker.
-
Bundesliga: Envacom volleys sinsheim und RWE Volleys Bottrop erhalten keine Lizenz (DVV - Deutscher Volleyball Verband)
http://www.fanclub-dvv.de/index.php?dvv=webpart.pages.report.ReportViewPage&navid=14425&coid=20263&cid=15&
Die offizielle Homepage des Deutschen Volleyball Verbandes e.V. mit allen Informationen und News zum Beach-Volleyball, Hallen-Volleyball, den Nationalteams, dem Verband, der Jugend und dem Breiten- und Freizeitsport. Volleyball tut Deutschland gut ist das…
-
Schnellladestation an der BMW Welt eröffnet. Dank der neuen Schnelllade-Technologie werden die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen deutlich verkürzt. Für die Nutzer bedeutet das mehr Flexibilität im Alltag und die Möglichkeit, weitere Strecken zurückzulegen.
https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/pressDetail.html?title=schnellladestation-an-der-bmw-welt-er%C3%B6ffnet-dank-der-n
München. Mit der neuen Schnellladestation entsteht ein Knotenpunkt für elektromobile Fahrten an der BMW Welt in München. Im Rahmen eines Förderprojekts im bayerisch-sächsischen Schaufenster „ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET“ haben die Projektpartner von ABB, BMW…
-
KOHLEAUSSTIEG - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/kohleausstieg-kommission-ngos-101.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Gipfeltreffen: EU einigt sich auf Klima-Paket
http://www.handelsblatt.com/politik/international/gipfeltreffen-eu-einigt-sich-auf-klima-paket/10884054.html
Der EU-Gipfel hat sich nach zähen Verhandlungen auf ein Klima-Paket geeinigt: Demnach soll der CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent sinken und mindestens 27 Prozent Energie bis 2030 gespart werden.
-
Warum Porsche den Dieselmotor jetzt doch verbannt
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/abgasskandal-warum-porsche-den-dieselmotor-jetzt-doch-verbannt/23102968.html
Porsche stellt die Diesel-Produktion ein – offenbar als Reaktion auf die Dieselaffäre. Zugleich muss der Autokonzern etliche Autos zurückrufen.