2,554 Ergebnisse für: Modulen
-
Aventics und die Industrie 4.0
https://www.fluid.de/druckluft/aventics-und-die-industrie-4-0-276.html
Modularisierung und Vernetzung sind zwei Schlagwörter der Industrie 4.0. Aventics leistet einen konkreten Beitrag zu den Entwicklungen.
-
-
SIDOUN Globe | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/SIDOUN_Globe
SIDOUN Globe ist eine Software zur Erstellung von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Bauleistungen. Eingesetzt wird die Software von Architekten, Ingenieuren und Bauplanern in Städten und Gemeinden, Unternehmen der Bauindustrie, Hochschulen…
-
30,2 Prozent – neuer Rekordwert für siliciumbasierte Mehrfachsolarzelle - Fraunhofer ISE
https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2016/30-2-prozent-2013-neuer-rekordwert-fuer-siliciumbasi
Forschern am ISE ist es gemeinsam mit der Firma EV Group gelungen, eine Mehrfachsolarzelle auf Silicium-Basis mit nur zwei Kontakten herzustellen.
-
Agrophotovoltaik – nachhaltige Landnutzung für Energie und Nahrung – Pilotprojekt am Bodensee - Fraunhofer ISE
http://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2015/agrophotovoltaik-nachhaltige-land
Der rasante Zubau an Photovoltaik-Kraftwerken auf Freiflächen in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt rückt die steigende Landnutzungskonkurrenz zwischen der Produktion von erneuerbaren Energien und Nahrungsmitteln immer mehr in den Fokus. Forscher des…
-
Agrophotovoltaik – nachhaltige Landnutzung für Energie und Nahrung – Pilotprojekt am Bodensee - Fraunhofer ISE
http://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/presseinformationen-2015/agrophotovoltaik-nachhaltige-landnutzung-fuer-energie-und-nahrung
Der rasante Zubau an Photovoltaik-Kraftwerken auf Freiflächen in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt rückt die steigende Landnutzungskonkurrenz zwischen der Produktion von erneuerbaren Energien und Nahrungsmitteln immer mehr in den Fokus. Forscher des…
-
Der wissenschaftliche Beirat an der EMBA
http://www.emba-medienakademie.de/die-emba/unser-team/wissenschaftlicher-beirat/
Dem wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Medien- und Businessakademie (EMBA) gehören an: Professor Dr. Otto Altendorfer, Professor Dr. Ludwig Hilmer sowie Professor Dipl.-Kfm. Günther Graßau.
-
Beifach Niederdeutsch - Institut für Deutsche Philologie - Universität Greifswald
https://germanistik.uni-greifswald.de/studium/studienangebot/beifach-niederdeutsch/
Universität Greifswald
-
COMET Competence Centers for Excellent Technologies | FFG
http://www.ffg.at/comet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung
http://www.schure.de/32/32,82110,1,2.htm
Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung