288 Ergebnisse für: Albinismus
-
1332 Milliarden Kubikkilometer Wasser: Ozeane flacher als gedacht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Ozeane-flacher-als-gedacht-article887560.html
1,332 Milliarden Kubikkilometer Wasser sollen sich in den Weltmeeren befinden. Diese neu berechnete Zahl weicht überraschend wenig von der weltweit ersten Kalkulation des Forschers John Murray aus dem Jahre 1888 ab.
-
Herzen schlagen im Gleichklang: Atmung beeinflusst Ungeborenes - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Atmung-beeinflusst-Ungeborenes-article418652.html
Die Herzen von Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern schlagen zeitweise synchron. Dieses Verhalten wird maßgeblich durch den Atemrhythmus der Mutter beeinflusst.
-
Aus genetisch entmannten Zellen: Mäuse ohne Mütter gezüchtet - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Maeuse-ohne-Muetter-gezuechtet-article2120321.html
Mit einem mehrstufigem Verfahren züchten US-Forscher aus Stammzellen Mäuse, die keine genetische Mutter haben. Die Weibchen tragen lediglich die im Labor gewonnenen Nachkommen von zwei Vätern aus. Das Verfahren könnte in Zukunft den Traum vieler…
-
Invasion der Marderhunde - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/eindringlinge-invasion-der-marderhunde-1.2798212
Ein eher unauffälliges Zottelwesen breitet sich äußerst schnell in Deutschland aus - und richtet eine Menge Schaden an.
-
Pegel des Ilisu-Damms steigt: Türkei rettet 1100-Tonnen-Grabstätte - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Tuerkei-rettet-1100-Tonnen-Grabstaette-article19838498.html
Seit Jahren verfolgt die Türkei in ihrem Südosten ein umstrittenes Staudammprojekt. Für die Gegner ist Hasankeyf der Hauptgrund, den Tigris hier nicht aufzustauen. Doch es werden Fakten geschaffen. Eines der Monumente aus der historischen Stadt wurde…
-
Ein Prozent der Gesamtpopulation: Nur noch 400 Löwen leben in Westafrika - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Nur-noch-400-Loewen-leben-in-Westafrika-article12072461.html
Immer weniger Löwen leben in freier Wildbahn, der Bestand der Großkatze minderte sich während der letzten Jahrzehnte um fast die Hälfte. Tierschützer sind seit Langem besorgt, jetzt zeigt eine neue Studie, wie groß die Bedrohung für die Raubtiere…
-
Tierschutz - Schlachthöfe per Video überwachen? - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/tierschutz-schlachthoefe-per-video-ueberwachen-1.4206217
Niedersachsen Regierung erwägt Videoüberwachung, um Tierquälerei künftig zu verhindern. Doch wie soll das finanziert werden?
-
Sensationsfund bei Bauarbeiten: Stuttgart-21-Projekt fördert Skelette zutage - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Stuttgart-21-Projekt-foerdert-Skelette-zutage-article15636901.html
Auf der Baustelle zu Stuttgarts neuem Bahnhof wird fleißig gebaggert und gebaut. Immer wieder werden dabei auch archäologische Funde verschiedenster Epochen freigelegt. Die neueste Entdeckung könnte mehr als 7000 Jahre alt sein.
-
Fundsache, Nr. 1339: Ruinen einer antiken Stadt in Ägypten - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/fundsache/Ruinen-einer-antiken-Stadt-in-Aegypten-article19169026.html
In kaum einem Land gibt es so viele erforschte archäologische Stätten wie in Ägypten. Dennoch entdecken Wissenschaftler immer noch Neues. Nun haben sie eine Stadt ausgegraben, die mehr als 7000 Jahre unter dem Sand verborgen war.
-
Todesursache endlich geklärt: Rennpferd an Arsen gestorben - n-tv.de
http://www.ntv.de/wissen/Rennpferd-an-Arsen-gestorben-article855684.html
Phar Lap, "das beste australische Rennpferd aller Zeiten" starb 1932 an einer Arsenvergiftung. Das finden Chemiker mit Hilfe eine Haaranalyse nun heraus. Unklar bleibt, ob das Pferd absichtlich vergiftet wurde.