469 Ergebnisse für: Atomenergiebehörde
-
Neutronenstrahler in Berlin-Lichtenberg: Das radioaktive Erbe von Karlshorst - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/neutronenstrahler-in-berlin-lichtenberg-das-radioaktive-erbe-von-karlshorst/20913396.html
In Karlshorst bewahrt das Bundesamt für Strahlenschutz radioaktive Altlasten aus der DDR auf. Doch diese sollen jetzt verschwinden.
-
Urban Exploration | Juragua Nuclear Power Plant | Cuba - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=2SPLsKwhCzk
1976 wurde das kubanisch-sowjetische Abkommen zum Bau von zwei 440-Megawatt-Kernreaktoren in der Region Cienfuegos unterzeichnet. Die Verantwortung dafür tru...
-
-
Allianz Venezuela-Iran: Chavez und Ahmadinedschad vereint im Widerstand gegen USA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,459614,00.html
Zwei Brüder im Geiste: Bei einem Treffen in Caracas haben Venezuelas Präsident Chavez und sein iranischer Kollege Ahmadinedschad ihre Zusammenarbeit beim Kampf gegen einen fallenden Ölpreis und die USA beschworen.
-
Kühlsysteme in Fukushima laufen nach Stromausfall wieder | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130322022919/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima810.html
Die Kühlsysteme in dem Unglücks-AKW Fukushima laufen wieder. Nach einem Stromausfall waren die vier Abkühlbecken mit Brennstäben zwischenzeitlich nicht mit frischem Kühlwasser versorgt worden. Eine Gefahr habe aber nicht bestanden, teilte der Betreiber…
-
Zweckgesellschaft Instex: EU-Staaten gründen System zur Umgehung von Iran-Sanktionen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/news/2019-01/31/eu-staaten-gruenden-system-zur-umgehung-von-iran-sanktionen-190131-99-792280
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Brüchigkeit der Demokratie | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2007/november/die-bruechigkeit-der-demokratie
Lassen Sie mich, meine Damen und Herren, mit dem Allerwichtigsten anfangen. Die schlechte Nachricht lautet heute: King George Bush dem Zweiten verbleiben noch 481 Tage an der Regierung. Und die gute Nachricht? Morgen früh, wenn wir aufwachen, wird es ein…
-
Ägypten: Al-Baradei bietet sich für Übergangsregierung an - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article12363158/Al-Baradei-bietet-sich-fuer-Uebergangsregierung-an.html
Der Friedensnobelpreisträger al-Baradei ruft Präsident Mubarak dazu auf, sich zurückzuziehen. Die Sorge um das Leben der Demonstranten wächst.
-
Dr. Friedrich Hoess, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00612
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke – Revision D | Downloads | BMU
https://www.bmu.de/download/sicherheitskriterien-fuer-kernkraftwerke-revision-d/
Mit den Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke aktualisiert das BMU das übergeordnete untergesetzliche Regelwerk. Die Erstellung wurde im Rahmen eines Forschungsvorhabens durch die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) betreut.