7,131 Ergebnisse für: Begrüßung
-
Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3796
Am 17. Mai 2011 veranstaltete das Militärgeschichtliche Forschungsamt in Potsdam den Workshop „Deutsche Militärfachzeitschriften im 20. Jahrhundert“. Zur Begrüßung erklärte Michael Epkenhans (Potsdam), dass Militärfachzeitschriften bisher nur am Rande…
-
Viel Arbeit für neue Gerichts-Direktorin - Witten - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/witten/viel-arbeit-fuer-neue-gerichts-direktorin-id10073876.html
Das grün-beige Mobiliar ist nicht so das Ding von Dr. Barbara Monstadt. Ansonsten aber hat die frisch gebackene Direktorin des Amtsgerichts ihren neuen Arbeitsplatz schon (fast) ins Herz geschlossen. Zumal es zur Begrüßung von den Kollegen selbst…
-
Stefan Liebich, DIE LINKE.: Wir sind demokratische Sozialistinnen und Sozialisten und wir wollen diese neue Partei
http://www.stefan-liebich.de/article/1028.wir-sind-demokratische-sozialistinnen-und-sozialisten-und-wir-wollen-diese-neue-partei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Barbara Künkelin Preis | 2014: Sina Trinkwalder
http://www.kuenkelinpreis.de/2014_txt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteleuropa, Holstein - Fahnenschwenken in Krempe
https://av.tib.eu/media/11827
Das Fahnenschwenken der 1541 gegründeten Brand- und Schützengilde findet alljährlich statt. Vier Fahnenschwenker führen vor dem Rathaus mit den Fahnen folgende Figuren und Fahnenwürfe durch: Begrüßung, einfaches Kreisschlagen, Waage, Zitronenwurf,…
-
Benutzer Diskussion:Denis Barthel (WMDE) – Zeitzeugen
http://zeitzeugen.wikian.de/wiki/Benutzer_Diskussion:Denis_Barthel_(WMDE)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Mitteleuropa, Holstein - Fahnenschwenken in Krempe
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-867
Das Fahnenschwenken der 1541 gegründeten Brand- und Schützengilde findet alljährlich statt. Vier Fahnenschwenker führen vor dem Rathaus mit den Fahnen folgende Figuren und Fahnenwürfe durch: Begrüßung, einfaches Kreisschlagen, Waage, Zitronenwurf,…
-