178 Ergebnisse für: Bezugssystemen
-
REFRAME
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/calculation-services/reframe.html
Mit REFRAME können Sie Koordinatentransformationen in Lage und/oder Höhe durchführen.
-
LUBIS-Viewer
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/lubis.html
Mit der Anwendung LUBIS-Viewer können Sie alle im Luftbild-Informationssystem (LUBIS) von swisstopo erfassten terrestrischen Aufnahmen, Luftbilder und Luftbildstreifen suchen, betrachten und bestellen. Die Datenbank wird laufend mit historischen Bildern…
-
Hoheitsgrenzen
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/hoheitsgrenze.html
Als Hoheitsgrenzen werden die Landes- und Kantonsgrenzen sowie die Grenzen der politischen Gemeinden bezeichnet.
-
Geoid
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/geoid.html
Das Geoid ist eine ausgewählte Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes und dient als Referenzfläche für die Höhenbestimmung. Man kann es sich als idealisierte, unter den Kontinenten weitergeführte mittlere Meeresoberfläche vorstellen.
-
LN02
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/ln02.html
Das Schweizerische Landesnivellementsnetz LN02 ist die Ausgangsbasis der meisten Höhenbestimmungen für die Karten und Vermessungen in der Schweiz. Es besteht aus insgesamt 18 Hauptschleifen und zusätzlichen Nebenlinien mit ca. 8000 Nivellementsfixpunkten.…
-
Ort und Weg in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ort-und-weg
Wichtige Größen zur Beschreibung der Bewegung von Körpern sind der Ort und der Weg, den ein Körper zurücklegt.Unter dem Ort x, an dem sich ein Körper befindet, versteht man seine Lage in einem Bezugssystem zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Ort kann sich…
-
Gesine Foljanty-Jost Albrecht Koschorke | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/05/Gesine_FoljantyJost_Albrecht_Koschorke/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Lutz Höll: Grund
https://www.yumpu.com/de/document/view/3260508/gps-geodatisches-datum-und-gauss-kruger-mydarcde/3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Bezugssysteme
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsysteme/schweiz.html
Mit der Landesvermessung LV95 wurde in der Schweiz ein global gelagertes (CHTRS95) und ein lokal gelagertes (CH1903+) System definiert, welches seit 2017 das offizielle Bezugssystem der Schweiz ist. Es löst das alte lokale Bezugssystem CH1903 ab, welches…
-
LHN95
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/bezugsrahmen/lokal/lhn95.html
Im Zuge der Landesvermessung LV95 entstand auch das Bedürfnis nach einem entsprechenden Höhenbezugsrahmen. LHN95 ist ein potentialtheoretisch strenges Höhensystem, das auch die kinematischen Phänomene (tektonische Hebung der Alpen) berücksichtigt.…