240 Ergebnisse für: Doppeldeutigkeit
-
Birgit Weyhe: Im Himmel ist Jahrmarkt - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/birgit-weyhe/im-himmel-ist-jahrmarkt.html
Als ihr Vater stirbt, stellt sich Birgit Weyhe plötzlich zum ersten Mal die Frage nach ihrer Familiengeschichte. Ein paar Anekdoten und viel Schweigen. Als ihre...
-
Rök-Stein: Linguist löst ein 1200-jähriges Runen-Rätsel - WELT
http://www.welt.de/kultur/article155267988/Das-Raetsel-dieser-1200-jaehrigen-Runen-ist-geloest.html
Auf einem Felsen in Schweden steht die längste Runen-Inschrift. Forscher konnten sie bisher nicht deuten. Jetzt sagt ein Runologe: Es ist die „Ewigkeitsmaschine“ eines Vaters für seinen toten Sohn.
-
Roman über die Wendezeit: Utopia in Seepferdchenform - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5033198&s=Kruso/
„Kruso“ ist ein Stück Ostpoesie: Der Autor Lutz Seiler nutzt die Weltliteratur als Schutzmantel und schreibt das richtige Buch zur falschen Zeit.
-
-
Rezension zu: G. Rohmann: Tanzwut | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20173
Rezension zu / Review of: Rohmann, Gregor: : Tanzwut. Kosmos, Kirche und Mensch in der Bedeutungsgeschichte eines mittelalterlichen Krankheitskonzepts
-
Recht extrem: So provozieren die Identitären | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/identitaere-hilfsaktionen-mittelmeer-8205044
Martin Sellner ist Wortführer der rechtsextremen Identitären. Mit gezielten Provokationen drängt er sich in den Diskurs. Nun will er ein Boot chartern, um Hilfsaktionen im Mittelmeer zu stören. Ist der Mann noch zu retten?
-
AfD-Spitzenkandidat Gauland findet, Deutsche sollten stolz sein auf Leistungen in zwei Weltkriegen
https://www.buzzfeed.com/marcusengert/afd-spitzenkandidat-gauland-findet-deutsche-sollten-stolz?utm_term=.ny3oVyA3B#.or3Z3XK0P
Hier findet ihr Gaulands Aussagen im Video.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Ein ganz normales Leben - Ausgabe 9 (2009), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2009/07/15118.html
Rezension über Mary Fulbrook: Ein ganz normales Leben. Alltag und Gesellschaft in der DDR. Aus dem Englischen von Karl Nicolai, Darmstadt: Primus Verlag 2008, 364 S., 7 Abb., ISBN 978-3-89678-643-2, EUR 29,90
-
Medientagebuch ǀ Eine Chance für die Triebe — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/eine-chance-fur-die-triebe
Totale Deregulierung als Fernsehmagazin: "Wa(h)re Liebe" (Vox) geht zu Ende
-
AfD: Was Björn Höcke mit „Denkmal der Schande“-Rede bezweckt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article161286915/Was-Hoecke-mit-der-Denkmal-der-Schande-Rede-bezweckt.html
Der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke fordert eine 180-Grad-Wende der deutschen Erinnerungskultur und äußert sich doppeldeutig zum Holocaust-Mahnmal. Der Zentralrat der Juden bezichtigt ihn des Antisemitismus.