Meintest du:
Elektroauto15,017 Ergebnisse für: Elektroautos
-
Vorreiter Berlin: Zahl der Ladesäulen für Elektroautos steigt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vorreiter-berlin-zahl-der-ladesaeulen-fuer-elektroautos-steigt-auf-6500/144898
Eine Million Elektroautos sollen bis 2020 auf deutschen Straßen fahren, forderte die Bundesregierung 2013. Doch die brauchen: Ladestationen. Dank Berlin kommt der Ausbau schneller voran.
-
Elektroautos: Bundesregierung standardisiert Ladesäulen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/elektroautos-bundesregierung-standardisiert-ladesaeulen-/11204592.html
Das Ladegerät fürs Elektroauto wird vereinheitlicht. Eine „Ladesäulenverordnung“ regelt den Ausbau der Infrastruktur und legt Standards fest. Das Nachsehen hat dabei die US-Elektropioniere des Herstellers Tesla.
-
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO - Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/component/content/article.html?id=1727&Itemid=
Mit einer kurzen Ladezeit so lang wie möglich mit dem E-Auto unterwegs sein? Diese Anforderung erfüllen Wechselstromladegeräte für Elektrofahrzeuge nur bedingt. Gleichstromladung hingegen verspricht schnellere Ladezeiten und höhere Reichweiten. In…
-
Energiebilanz: So sauber ist das Elektroauto | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-01/elektroauto-energiebilanz/komplettansicht
Elektroautos werden mit dem Versprechen verkauft, ökologisch zu sein. Doch der Energieaufwand bei der Herstellung ist enorm. Wie groß kann da der Umweltvorsprung sein?
-
Alpen: Mit der U-Bahn auf die Piste – autofreie Skidörfer - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article13802393/Mit-der-U-Bahn-auf-die-Piste-autofreie-Skidoerfer.html
Urlauber träumen von Ruhe auf dem Berg, wollen aber bequem anreisen. Die Lösung sind Seilbahnen, Elektroautos, Versorgungstunnel – und die höchstgelegene U-Bahn der Welt.
-
ELEKTROMOBILITÄT: Byton heißen die nächsten Elektro-Newcomer « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/auto/elektroauto/5349476/ELEKTROMOBILITAeT_Byton-heissen-die-naechsten-ElektroNewcomer
Für Newcomer Byton sind Elektroautos mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sondern der nächste logische Schritt nach dem Smartphone, nach dem Motto: Besser leben statt besser fahren.
-
Elektroautos: 2,1 Millionen E-Autos laut Studie weltweit verkauft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elektroautos-2-1-millionen-e-autos-laut-studie-weltweit-verkauft-a-1248454.html
Die weltweite Nachfrage nach Elektroautos und Plug-in-Hybriden ist 2018 stark gestiegen. Weltweit wurden etwa 2,1 Millionen Wagen verkauft. Doch es gibt regionale Unterschiede.
-
Elektromobilität: Tesla stößt an seine Grenzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-01/elektroauto-tesla-batteriewechsel
Tesla testet den schnellen Akkutausch in Elektroautos. Das verwirrt, denn das unrentable Konzept galt als tot. Doch Tesla nimmt damit viel Geld ein – an anderer Stelle.
-
Elektroauto: Im Retro-Stromer zur Finca | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-02/elektroauto-mallorca-oldtimer-loryc
Charly Bosch sucht auf Mallorca einen Oldtimer – und stößt auf die einzige Automarke, die die Insel je hatte. Nun will er Loryc mit Retro-Elektroautos wiederbeleben.
-
Vorreiter Berlin: Zahl der Ladesäulen für Elektroautos steigt
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vorreiter-berlin-zahl-der-ladesaeulen-fuer-elektroautos-steigt-auf-6500/14489890.html
Eine Million Elektroautos sollen bis 2020 auf deutschen Straßen fahren, forderte die Bundesregierung 2013. Doch die brauchen: Ladestationen. Dank Berlin kommt der Ausbau schneller voran.