Meintest du:
Fabrikarbeiter196 Ergebnisse für: Fabrikarbeit
-
Jörn "Bleibtreu": Vom Ethno-Studenten zum "Tollywood"-Star:
http://web.archive.org/web/20140719123734/http://www.ard.de/home/kultur/Joern__Bleibtreu___Vom_Ethno_Studenten_zum__Tollywood__Star_/68466/index.html
Er ging als Student nach Ostafrika - zurück kam er als tansanischer Filmstar. Und die wundersame Reise des Jörn Ratering geht weiter: Gerade ist er ...
-
Adressbuch Aue aus dem Jahr 1930 [Archiv] - Ahnenforschung.Net Forum
http://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-28085.html
[Archiv] Adressbuch Aue aus dem Jahr 1930 Sachsen Genealogie
-
Süsses Handwerk | NZZ
http://www.nzz.ch/suesses-handwerk-1.18092883
Schokolade wird heute meist industriell gefertigt – auch in der Schweiz. In den Pralinés von Läderach steckt hingegen viel Handarbeit. Man setzt auf die «Individualisierung des Konsums».
-
Lernen 2.0 ist die Summe aus: Unternehmen 2.0 + Arbeit 2.0 - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bi&dig=2009/01/07/a0121
Das Internet bietet immer mehr Möglichkeiten, die Arbeit vieler Menschen zu koordinieren. Dadurch wird das, was wir "Arbeit" nennen allmählich neu definiert.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Innenpolitik
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/innenpolitik/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von 1794 bis 1918 / von Dieter Schuster. - Teil: Chronologie 1869
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00148/00148016.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spinnmühle Lugau: Deutschlands ältestes Industrieschloss abgerissen - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article157684961/Deutschlands-aeltestes-Industrieschloss-abgerissen.html
In dieser Mühle wurde Deutschlands Industrie erfunden. Doch während jedes drittklassige Fürstenschlösschen geschützt wird wie ein Heiligtum, haben alte Fabrikbauten keine Lobby. Nun ist die Mühle weg.
-
Text_1
https://archive.today/20130914162027/http://www.awo-wedel.de/html/text_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20051104003409/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Geschichte&letter=G&cob=6268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gustav Sabac el Cher, ein Afrikaner in Berlin
http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/gustav-der-kapellmeister/1423178.html
Er war ein Preuße durch und durch, trug stolz die Uniform, seine Orden und einen Bart wie Kaiser Wilhelm. Die Geschichte des Gustav Sabac el Cher.