163 Ergebnisse für: Fabrikbau

  • Thumbnail
    http://www.carl-walther.de/unternehmen/das-erste-jahrhundert.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160529053229/http://www.badische-zeitung.de/emmendingen/nach-der-bluetezeit-kam-das-aus-fuer-das-kloster--44730774.html

    BZ-SERIE 850 JAHRE KLOSTER TENNENBACH: Im Raum Freiburg finden sich noch viele Originale aus Tennenbach, obwohl die alte Ludwigskirche nicht mehr steht. EMMENDINGEN. Die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts war in der über 600-jährigen Geschichte der…

  • Thumbnail
    http://www.sae-immobilien.ch/de/ueber-uns/geschichte

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.viersen.de/C125704A0030C552/html/07F95EA598FBF810C12570A000384B6D?OpenDocument

    @@

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-bangladesch-arbeiten-und-sterben-im-faserland-1.1661365

    Dass die Nähmaschinen weiterrattern, ist in Bangladesch manchem Fabrikbesitzer wichtiger als die Leben seiner Untergebenen.

  • Thumbnail
    http://www.ieg-ego.eu/uhlk-2015-de

    Dieser Beitrag untersucht Räume der gewerblichen Arbeit vom 15. bis ins 20. Jahrhundert. Werkstätten, Manufakturen und Fabriken lassen sich insofern in ihrer historischen Besonderheit erfassen, als sie von der Technik und Architektur ihrer jeweiligen Zeit…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/eiserner_schmetterling_1.675140.html

    Als sich die katalanische Sparkasse La Caixa um 1985 als Kulturvermittlerin zu profilieren begann, genoss die Gegenwartskunst in Spanien noch wenig öffentlichen Rückhalt. Nun setzt die Bank mit dem Caixa-Forum von Herzog & de Meuron in Madrid ein Zeichen.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1340.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/zuerich/die-2000-watt-insel-1.18012011

    «Greencity» klingt nach einer Worthülse gewiefter Immobilienmakler. Doch was auf dem Sihl-Manegg-Areal in Zürich entsteht, ist Beweis dafür, dass der Begriff Nachhaltigkeit in der Branche angekommen ist – zumindest bei den Vorreitern.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article9WT6Z-1.326506

    Der französische Architekt Jean-Michel Wilmotte hat im elsässischen Saint-Louis die Fernet-Branca-Destillerien zum «Espace d'Art Contemporain» umgebaut. In der trinationalen Agglomeration Basel zeigen die Franzosen mit dem jüngsten Kunstraum der Region,…



Ähnliche Suchbegriffe