Meintest du:
Forschungsschwerpunkte Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Forschungsschwerpunkten147 Ergebnisse für: Forschungsschwerpunkts
-
Prof. Dr. Antonius Liedhegener - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/antonius-liedhegener
Politik und Religion / politics and religion: Prof. Dr. Antonius Liedhegener, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP), Universität Luzern
-
Prof. Dr. Bettina Beer - Universität Luzern
http://www.unilu.ch/deu/publikationen_beerbettina_212798.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Bettina Beer - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/fakultaeten/ksf/institute/ethnologisches-seminar/mitarbeitende/bettina-beer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HfG Offenbach - Kai Vöckler
http://www.hfg-offenbach.de/de/people/kai-voeckler#person
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Özil ist Opfer, aber auch Täter" - Interview - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/oezil-rassismus-interview-1.4066925
Der Migrationsforscher Özkan Ezli findet den Fall Özil zu kompliziert, als dass der Begriff „Rassismus“ angemessen wäre.
-
Harald Welzer: Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/harald-welzer/taeter.html
Über den Holocaust ist viel geschrieben worden, aber die wichtigste Frage, ist bis heute nicht beantwortet: Wie waren all die ganz normalen Männer, gutmütigen...
-
Harald Welzer: Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/harald-welzer/klimakriege.html
Aus den Völkermorden des 20. Jahrhunderts ist bekannt, wie schnell Menschen soziale Fragen mit radikalen und tödlichen Lösungen beantworten. Harald Welzer zeigt, wofür im...
-
Wie Gesundheit und Resilienz zusammenhängen | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Forschung/Uni-Nova/Uni-Nova-119/Uni-Nova-119-Gesundheit.html
Ein neues Zauberwort beflügelt derzeit Wissenschaft und Praxis: «Resilienz», die Fähigkeit, Schwierigkeiten durch den Rückgriff auf die eigenen Ressourcen zu meistern. Basler Forschungsprojekte widmen sich diesem Begriff und fragen, wie soziale Resilienz…
-
"Wenn einer eine Reise tut" - Wochenschau Verlag
http://www.wochenschau-verlag.de/wenn-einer-eine-reise-tut-1427.html
Wolfgang Ilg, Judith Dubiski: "Wenn einer eine Reise tut". Evaluationsergebnisse von Jugendfreizeiten und internationalen Jugendbegegnungen - versandkostenfrei bestellen
-
Positionierung und Selbstbehauptung: Debatten über den Ersten ... - Achim Jaeger, Wilhelm Terlau, Beate Wunsch - Google Books
https://books.google.de/books?id=jV0gAAAAQBAJ&pg=PA148&dq=%22Ludwig+Franz+Meyer%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiStNOursDcAhWCyKQKHX2gB
Die Beiträge des Bandes sind aus einem Projekt des Aachener Lehr- und Forschungsgebiets Deutsch-jüdische Literaturgeschichte im Rahmen des trilateralen Forschungsschwerpunkts der DFG »Differenzierung und Integration. Sprache und Literatur deutschsprachiger…