163 Ergebnisse für: Gewerkschaftsvertreter
-
1918 - 1952. Mitbestimmung für eine neue Wirtschaftsordnung nutzen - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/hbs/hs.xsl/20409_20415.htm
SERIE Geschichte der Mitbestimmung, Teil 2
-
Familienunternehmen: 29-Jähriger baut Antennen-Legende Kathrein um - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article127657289/29-Jaehriger-baut-Antennen-Legende-Kathrein-um.html
Sein Vater galt als der „König von Rosenheim“, jetzt führt der 29-jährige Anton Kathrein die Geschäfte beim traditionsreichen Antennenhersteller. Er verwandelt die Familienfirma in eine Europa-AG.
-
RWTH Aachen - Vergangenheitspolitik der RWTH von 1945 bis 2004
https://web.archive.org/web/20080125061845/http://www.rwth-aachen.de/aw/main/deutsch/Themen/Einrichtungen/Verwaltung/dezernat/Pressemitteilungen_der_RWTH/_/~kkt/Vergangenheitspolitik_der_RWTH_von/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hungerstreik in JVA: Politologe verteidigt Mindestlohn-Forderung für Häftlinge | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Butzbach/Artikel,-Hungerstreik-in-JVA-Politologe-verteidigt-Mi
Butzbach (mlu). Der Politikwissenschaftler und Streikforscher Dr. Jörg Nowak (Universität Kassel) ist Mitglied im »Netzwerk für die Rechte inhaftierter Arbeiter/innen«, das die Grundrechte der Gefangenen unterstützt. Im WZ-Gespräch erklärt er,…
-
Kultur: "Welcome to Hell" in der Oper: "Wenn ein Schuss gefallen wäre…" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/2018-03/elbvertiefung-14-03-2018
G20 kommt auf die Bühne: Berliner Studenten entwickeln gesellschaftskritisches Musical. Zudem in der "Elbvertiefung": Tschüß, Scholz und männliche Formulare, Krach+Getöse
-
Was nach der Pleite kommt
https://www.humanresourcesmanager.de/news/was-nach-der-pleite-kommt.html
Wenn Unternehmen insolvent sind, bedeutet das noch lange nicht das Aus für das Geschäft und die Belegschaft. Mithilfe eines Insolvenzplans lässt sich ...
-
Geschichte der Sozialen Sicherheit-Arbeitslosigkeit
http://www.geschichtedersozialensicherheit.ch/risikogeschichte/arbeitslosigkeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Patrioten" gegen Glaubenskriege: Kampf der Kulturen | Freie Presse - Regionales
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/Patrioten-gegen-Glaubenskriege-Kampf-der-Kulturen-artikel9039722.php
Vor einem Jahr brachten NPD-gesteuerte "Lichtelläufe" Schneeberg in Verruf, jetzt spazieren Bürger gegen "Islamisierung". In Sachsen grassiert wieder Fremdenangst. | 9039722 Regionales Regionales
-
Helmut Kohl: Ökonomische Bilanz des Einheitskanzlers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/helmut-kohl-oekonomische-bilanz-des-einheitskanzlers-a-1152571.html
Helmut Kohl war ein Ausnahme-Politiker. Ökonomisch allerdings ist seine Bilanz überschaubar: Wirtschaftliche Vernunft ordnete er politischem Kalkül unter.
-
Tarifeinheitsgesetz beschlossen: Bundestag entmachtet Mini-Gewerkschaften - GDL droht mit Klage - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/bundestag-beschliesst-tarifeinheit-bei-tarifstreit-gilt-der-vertrag-der-groesseren-gewerkschaf
In Betrieben mit mehreren Tarifverträgen für gleiche Beschäftigtengruppen gilt nur noch der Vertrag der Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern. Das hat der Bundestag am Freitagmorgen entschieden. Kleinere Berufsgewerkschaften wie die GDL kündigten…