720 Ergebnisse für: Humorist
-
Tetsche: Zu Besuch bei dem Humoristen | STERN.de
https://www.stern.de/kultur/humor/tetsche--zu-besuch-bei-dem-humoristen-3139708.html
Die Ausstellung "Finden Sie das etwa komisch?" in Hamburg widmet sich bis zum 9. Februar den stern-Humoristen. Mit dabei: Karikaturist Tetsche.
-
Nach Urteil: Verlag ändert Loriot-Biografie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/teilsieg-fuer-vicco-von-buelows-tochter-loriot-biografie-muss-vom-markt-genommen-werden-1.1574402
Das erlebt die Justiz selten: Mit dem Urteil des Braunschweiger Landgerichts über Loriot-Zitate sind beide Parteien zufrieden. Die Leser bekommen eine geänderte Biografie des Humoristen.
-
▷ NDR Fernsehen: Flohmarktfund von lieb & teuer brachte Supergewinn auf einer Auktion | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/6561/1074788
NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Die Berliner Studentin, die in einem auf dem Flohmarkt erstandenen Schlafsofa ein wertvolles Gemälde entdeckte hatte, erfuhr erst durch die Sendung "lieb & teuer" im NDR Fernsehen vom Wert ihres Fundes. Auf ...
-
Zeitungen, Zeitschriften und Adressbücher / Frankfurter Latern
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/7492893
Zeitungen, Zeitschriften und Adressbücher. Frankfurter Latern : ill.-satyrisches, humorist.-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes Wochenblatt, wo d. Woch' zehn Tage hat / hrsg. von Friedrich Stoltze u. Ernst Schalck. Frankfurt, M. :…
-
Humor: F.W. Bernstein, schärfster Kritiker der Elche - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1751874/F-W-Bernstein-schaerfster-Kritiker-der-Elche.html
Er ist Humorist, Dichter und Zeichner von Gnaden. Und er hat die Neue Frankfurter Schule beflügelt. F. W. Bernstein wird an diesem Dienstag 70 Jahre alt. Von Berlin aus reimt er schöne Zeilen wie "Erwin aus der Unterschicht / liebt die Oberklasse nicht. /…
-
Bremen hat jetzt einen Loriotplatz - Straßenschild offiziell enthüllt - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20131229082509/http://www.radiobremen.de/nachrichten/gesellschaft/bremen-loriot-platz100.html
Die Fläche zwischen dem Hotel am Hillmannplatz und den Wallanlagen in Bremen heißt jetzt offiziell "Loriotplatz". Bremens Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) enthüllte das neue Straßenschild am 26. Juni 2013. Im August 2011 war der große deutsche…
-
Horst Muys | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/HorstMuys.aspx
Horst Muys war ein Humorist und Musiker aus Köln, der in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten, aber auch zu den umstrittensten Persönlichkeiten des Karnevals zählte. „Der liebe Jung aus Köln am Rhein“ galt einerseits als Sympathieträger seiner…
-
Zum Tode von Loriot: Seine besten Arbeiten als Werbegrafiker
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/-Zum-Tode-von-Loriot-Seine-besten-Arbeiten-als-Werbegrafiker-102162
Loriot alias Vicco von Bülow ist tot. Wie der Diogenes Verlag bekannt gibt, starb Deutschlands wohl bekanntester Humorist am Montag im Alter von 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche. Loriot hat sich nicht nur als legendärer…
-
polt "7. Mai 1942" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=polt+%227.+Mai+1942%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassiker der Weltliteratur: Henry Fielding, der große Humorist | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/henry-fielding-satire-tom-jones100.html
Er war in England bekannt wie ein bunter Hund. Henry Fielding schrieb mit bissigem Humor und attackierte seine Kollegen mit satirischen Gegenschriften. Als sein gelungenster Streich gilt "Tom Jones".