473 Ergebnisse für: Konsumentinnen
-
Themen - Konsumentenfragen.at - das Verbraucherportal informiert über Konsumentenschutz und Verbraucherrecht.
http://www.konsumentenfragen.at/konsumentenfragen/Mein_Alltag/Themen/Versicherungen/
Konsumentenfragen.at - das Verbraucherportal für Konsumentenschutz. Die Sektion Konsumentenpolitik im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bietet Informationen zu allen Bereichen des Konsumentenschutzes vom täglichen Einkauf über…
-
Hochschule für Angewandte Psychologie | FHNW
http://www.fhnw.ch/psychologie
Arbeit für Menschen gestalten – mit den Methoden der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.
-
Wert.co.de - Ihr Wert Shop
http://www.wert.co.de
Was sind wir uns wert?, Weil du es ihm wert bist, Oase Auqa Activ Härtegrad Plus, 500 ml, BODENMEISTER Packung: Laminat »Dielenoptik Eiche hell«, Landhausdiele 217 x 24 cm, Stärke: 8 mm, braun, Wie kommt der Wert in die Welt?,
-
Mikroplastik: Österreich gegen Alleingang - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2894581/
Etwa acht Mio. Tonnen Plastikmüll landen jährlich in den Ozeanen. Bis 2050 könnte es dort mehr Plastikteile geben als Fische. Länder wie die USA und Neuseeland wollen nun Mikroplastik verbieten. Das österreichische Umweltbundesamt ist für eine europäische…
-
Coca-Cola-Boykott geht weiter - Bund der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ
http://www.bdkj.de/bdkjde/newsansicht/article/coca-cola-boykott-geht-weiter.html
Die katholischen Jugendverbände halten am Boykott von Coca-Cola-Produkten fest. Das hat der Hauptausschuss des BDKJ am Dienstag in Düsseldorf beschlossen.
-
Land Oberösterreich - Landesrat Max Hiegelsberger: Mobile Schlachtanlagen – Startschuss in Oberösterreich
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/202839.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Caritas Graz-Seckau: Arbeitsbereiche
https://web.archive.org/web/20120909035745/http://streetwork.caritas-steiermark.at/leitlinien/arbeitsbereiche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teuer wird es sowieso | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/0533/stromversorgungsgesetz/teuer-wird-es-sowieso
Es geht ums Prinzip Markt, um Anpassung an die EU und um 180 Millionen Subventionsfranken. Drei Jahre nach dem Volksnein zum Elektrizitätsmarkt- Gesetz (EMG) startet das Parlament in die zweite Marktöffnungsrunde.
-
Fair Trade Town – für mehr Nachhaltigkeit in Gemeinden | Fair Trade Town
http://www.fairtradetown.ch/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-