219 Ergebnisse für: Korallenriffen
-
Biodiversität: Auf der Erde leben 8,7 Millionen Arten - [GEO]
https://www.geo.de/natur/oekologie/4178-rtkl-biodiversitaet-auf-der-erde-leben-87-millionen-arten
Bislang hieß es vage: Auf der Erde leben zwischen drei und 100 Millionen Tier- und Pflanzenarten. Mit einer neuen Methode haben Wissenschaftler nun eine sehr...
-
Südchinesisches Meer: China baut auf Spratly-Inseln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/suedchinesisches-meer-china-baut-auf-spratly-inseln-a-1032974.html
Im Südchinesischen Meer baut Peking seine militärische Präsenz weiter aus. Wie das Pentagon berichtet, lässt China die Spratly-Inseln mit Sandaufschüttung vergrößern, um Landebahnen und Kaianlagen anzulegen.
-
Mayotte: Eine Reise in den wohl seltsamsten Teil von Europa - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article138105657/Eine-Reise-in-den-wohl-seltsamsten-Teil-von-Europa.html
Die Insel Mayotte liegt vor der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean. Hier gibt es Riesenschildkröten, Affenbrotbäume – und den Euro als Zahlungsmittel. Das Eiland ist Teil der Europäischen Union.
-
Mosambik: Wo Henning Mankell Spuren hinterlassen hat - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article152389996/In-Afrika-fand-Henning-Mankell-Elend-und-Staerke.html
Der Autor Henning Mankell liebte Mosambik, jahrelang pendelte er zwischen Schweden und der Hauptstadt Maputo. Dort fand er Inspiration und hinterließ Spuren, die nicht so schnell verschwinden werden.
-
Gymnothorax javanicus Riesenmuräne
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/149_Gymnothorax_javanicus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltweiter Klimatrend bleibt: 2018 wird wohl viertheissestes Jahr | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/weltweiter-klimatrend-bleibt-2018-wird-wohl-viertheissestes-jahr-ld.1447263
Fast überall auf der Welt war es 2018 wärmer als im Durchschnitt. Die Temperaturen über der Landmasse Europas waren sogar die höchsten dort seit Beginn der kontinentalen Messungen 1910 erfassten, mit 1,8 Grad Celsius über dem Durchschnitt. Und in…
-
Vergessene Berufe: Der Allesschlucker - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/der-allesschlucker/1602902.html
Steine, Eisen, Salpetersäure, glühende Kohle: den Mägen dieser Ess-Artisten graute vor nichts. In den zwanziger Jahren kam kein Zirkus ohne sie aus – auch wenn manch einer der Schausteller starb
-
Streit um Unterrichtsmaterial: Gericht zählt Fehler in Gores Klimafilm auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/streit-um-unterrichtsmaterial-gericht-zaehlt-fehler-in-gores-klimafilm-auf-a-510794.htm
Al Gores Klimafilm "Eine unbequeme Wahrheit" enthält wissenschaftliche Fehler und darf in Schulen nur mit entsprechenden Hinweisen gezeigt werden, hat ein britisches Gericht entschieden. Der Kläger scheiterte aber mit der Absicht, den Film komplett aus den…
-
DKK-Klima-Frühstück | Deutsches Klima Konsortium
http://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/veranstaltungen/dkk-veranstaltungen/dkk-klima-fruehstueck.html?expand=2952&cHash=f01b2d48d90bd454042334e7fcf6f184
In regelmäßigen Abständen werden aktuelle wissenschaftliche Themen aufgegriffen und Hintergründe aus Expertensicht geliefert.
-
DKK-Klima-Frühstück | Deutsches Klima Konsortium
http://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/veranstaltungen/dkk-veranstaltungen/dkk-klima-fruehstueck.html?expand=2952&cHash=f01
In regelmäßigen Abständen werden aktuelle wissenschaftliche Themen aufgegriffen und Hintergründe aus Expertensicht geliefert.