Meintest du:
Mitspracherecht312 Ergebnisse für: Mitspracherechte
-
Media-Saturn: Metro-Vorstand Pieter Haas wird neuer Chef
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/media-saturn-metro-vorstand-pieter-haas-wird-neuer-chef-aid-1.5638726
Der Streit um Media-Saturn könnte sich weiter verschärfen: Der von Minderheitseigner Erich Kellerhals heftig kritisierte Vize-Chef der Metro-Tochter,
-
Luftfahrtindustrie: United entfliegt dem Konkursverfahren
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/luftfahrtindustrie-united-entfliegt-dem-konkursverfahren/2584876.html
Die US-Fluggesellschaft zeigt sich angriffslustig und will kein Geld vom Kooperationspartner Lufthansa.
-
Das Äbtissinnenamt in den unterelsässischen Frauenstiften vom 14. bis zum 16 ... - Sabine Klapp - Google Books
https://books.google.de/books?id=8_3BD-CqJS8C&pg=PA83&lpg=PA83&dq=herren+von+andlau&source=bl&ots=vRxmpr-pGN&sig=sPSuOqsVY46Dxef
Im Fokus der Studie stehen die Äbtissinnen der ältesten und sozial exklusivsten geistlichen Frauengemeinschaften des Unterelsasses: die Frauenstifte Andlau, St. Stephan in Straßburg sowie Hohenburg und Niedermünster auf dem Odilienberg. Unter Rückgriff auf…
-
Unternehmensfinanzierung: Was Banken dem Mittelstand bieten können
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/unternehmensfinanzierung-was-banken-dem-mittelstand-bieten-koennen-seite-3/5360286-3.
Die Stimmung im Mittelstand ist gut, doch hinter den Kulissen schwelt die Eigenkapitalkrise weiter. Dabei sind Mittelständler längst nicht mehr auf die Konditionen ihrer Hausbank angewiesen. Alternative, kapitalmarktnahe Finanzierungsformen versprechen…
-
Zwischen Kommunismus und Kapitalismus: "Die Mehrheit der Chinesen beruft sich gern auf einen starken Staat" - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/zwischen-kommunismus-und-kapitalismus-die-mehrheit-der-chinesen-beruft-sich-gern-auf-einen-starken-staat/19597782-2.html
Seite 2 Von Mao bis Xi Jinping, von der Planwirtschaft zum Global Player: Ein Interview mit einem der führenden Sinologen Deutschlands.
-
Stadt Schorndorf - Die Daimlerstadt | Vor 500 Jahren Aufstand "Armer Konrad"
http://wayback.archive.org/web/20131203014623/http://www.schorndorf.de/de/Aktuelles/Stadtnachrichten/Detailseite?view=publish&it
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - GESCHICHTE/191: Sportpolitische Dokumente aus sieben Jahrzehnten Nachkriegsgeschichte Teil 61 (DOSB)
http://www.schattenblick.de/infopool/sport/fakten/sfges191.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Fakten - GESCHICHTE/191: Sportpolitische Dokumente aus sieben Jahrzehnten Nachkriegsgeschichte Teil 61 (DOSB)
-
Ein eminenter Coup | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/ein-eminenter-coup-1.18089558
Mit dem nun eingeleiteten Schutzschirmverfahren, einer Art Insolvenzverfahren in Eigenregie, bietet sich dem Suhrkamp-Verlag die Chance, seine Rechtsform zu ändern – und so den missliebigen Minderheitsgesellschafter zu entmachten.
-
Suhrkamp: Gläubiger billigen Insolvenzplan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/suhrkamp-glaeubiger-billigen-insolvenzplan-a-929294.html
Der wichtigste deutsche Literaturverlag ist seiner Rettung einen deutlichen Schritt näher gekommen: Die Gläubiger von Suhrkamp haben den Insolvenzplan angenommen. Er sieht die Umwandlung in eine AG vor und beschneidet die Rechte von…
-
Suhrkamp Verlag wird eine Aktiengesellschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/suhrkamp-umbau-in-eine-aktiengesellschaft-steht-a-1014207.html
Wie der Verlag bekannt gab, steigt die Unternehmerfamilie Ströher als neuer Aktionär ein. Suhrkamp-Chefin Unseld-Berkéwicz tritt von ihrem Amt zurück und wechselt in den Aufsichtsrat.