232 Ergebnisse für: Monumentalbauten
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
http://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?set=1&p=58&D1=Kohtz&D2=Otto
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075361
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
-
» Via Neolithica Dresdensis – der Weg der Neolithen in Dresden :: Bündnis Freie Bürger
http://wayback.archive.org/web/20131203023610/http://www.buergerfraktion-dresden.de/2013/11/via-neolithica-dresdensis-der-weg-de
Fraktion im Dresdner Stadtrat
-
Berlin: Aber schön war’s doch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/18/berlin-bikini-haus
Mit dem Bikini-Haus entdecken die Berliner ein strahlendes Stück westlicher Nachkriegsmoderne wieder – und dahinter die Affen im Zoo.
-
"Minecraft: Story Mode": Baut die Welt, wie von uns bestellt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2015-10/minecraft-story-mode-telltale-spiel-test
Kein Drehbuch, keine Vorgaben: So begeisterte "Minecraft" Millionen von Spielern. Nun bekommt das Spiel eine Geschichte in Form eines familienfreundlichen Adventures.
-
Traditionen: Französische Küche zum Weltkulturerbe ernannt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/lebensart/essen-trinken/2010-11/frankreich-kueche-weltkulturerbe
Lammkeule, Rotwein, eine delikate Käseauswahl: Die Spezialitäten haben auch die Unesco überzeugt: Sie hat die "Cuisine Française" als immaterielles Kulturgut anerkannt.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Wienbarg - Wiener Friedensschlüsse
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=116736
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Ignaz Gridl: Ein Schlossermeister aus Wien . . . « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/729509/Ignaz-Gridl_Ein-Schlossermeister-aus-Wien
Wie es ein Handwerker zur Ingenieurskunst brachte. Fast alle Kuppelkonstruktionen der Ringstraßen-Bauten stammen aus seiner Werkstatt.
-
Biografie von Paul Wallot (1841-1912)
http://saebi.isgv.de/biografie/Paul_Wallot_(1841-1912)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.