817 Ergebnisse für: Nationalgarde
-
Brutale Meuterei in Venezuela: Über 50 Tote im Gefängnis Uribana - taz.de
http://www.taz.de/Brutale-Meuterei-in-Venezuela/!109838/
Abermals kam es in Venezuela zu einer blutige Meuterei in einem Gefängnis, es gab Dutzende Tote. Die Opposition übt scharfe Kritik an dem ungelösten Problem.
-
Ukraine: Freiwillige an die Front
http://www.tagesspiegel.de/politik/ukraine-freiwillige-an-die-front/10034058.html
An den Kämpfen in der Ostukraine beteiligen sich immer mehr Freiwillige. Beim Kiewer Freiwilligenbataillon „Donezk“ sollen mittlerweile etwa 1200 Männer unter Waffen stehen.
-
Saudi-Arabien: König Salman entlässt Minister und Prinzen - Dutzende Festnahmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-koenig-salman-entlaesst-minister-und-prinzen-dutzende-festnahmen-a-1176539.h
Das saudische Königshaus um den neuen Kronprinzen Mohammed bin Salman festigt seine Machtposition: Hochrangige Politiker und Prinzen wurden von ihren Aufgaben entbunden - sie seien "schwache Seelen" und korrupt.
-
Uhl, Eduard | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Uhl,_Eduard
Keine Beschreibung vorhanden.
-
02.03.2016: »Asow« zu Gast in Dortmund (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/artikel/282014.asow-zu-gast-in-dortmund.html
Im Umfeld der Partei »Die Rechte« genießt das ukrainische Freiwilligenbataillon hohes Ansehen. Andere Teile der braunen Szene sehen dessen Kämpfer als »Knechte der USA und Israels«
-
Saudi-Arabien: Saudisches Königshaus lässt Prinzen und Ex-Minister festnehmen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-11/saudi-arabien-koenigshaus-festnahme-minister
Festnahmen und eine Kabinettsumbildung: Saudi-Arabiens König Salman geht nach eigenem Bekunden gegen Korruption vor. Hinter den Maßnahmen wird der Kronprinz vermutet.
-
"Irreführender Eifer": Als die Uni Wien ihre Tore schloss « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/5433398/Irrefuehrender-Eifer_Als-die-Uni-Wien-ihre-Tore-schloss?from=suche.intern.portal
Vor 170 Jahren stellte die Universität Wien den Studienbetrieb ein. Den Studenten gelang im Mai des Revolutionsjahrs 1848 dennoch ein demokratischer Triumph.
-
Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst Graf von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Hoyos-Sprintzenstein,_Johann_Ernst_Graf_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland: Nato reaktiviert das Rote Telefon | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/rotes-telefon-russland-nato
Es gibt wieder einen direkten Draht zwischen Nato und Russland – erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion. Deutschland hatte wegen der Ukraine-Krise darauf gedrängt.
-
OSZE kritisiert Präsidentenwahl in Kirgistan | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/kirgistan_wahl_1.3179378.html
Bei der Präsidentenwahl in Kirgistan liegt Amtsinhaber Bakijew gemäss Hochrechnungen mit knapp 90 Prozent der Stimmen vorn. Nach Einschätzung westlicher Wahlbeobachter hat die Wahl aber in vielen Punkten gegen internationale Standards verstossen.