4,098 Ergebnisse für: Parteiführung

  • Thumbnail
    https://www.munzinger.de/document/00000019197

    Biographie: Martelli, Claudio; ital. Politiker; Sozialist. Partei (PSI); Dr. phil.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article2003982/Sahra-Wagenknecht-gibt-auf.html

    Wortführerin der Kommunistischen Plattform will nicht für den Vizeparteivorsitz der Linken kandidieren

  • Thumbnail
    https://www.dhm.de/lemo/biografie/walter-ulbricht

    Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13373930/Kleine-Revolution-in-Rostock.html

    Die Beschlüsse der FDP zum Euro und zur Energiepolitik werden die Arbeit der Bundesregierung schwieriger machen

  • Thumbnail
    http://www.etg-ziegenhals.de/Hans_Kippenberger.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131020084708/http://www.tagesschau.de/inland/gruenen-parteitag140.html

    Ihre Wahl war erwartet worden: Cem Özdemir und Simone Peter bilden die neue Parteispitze der Grünen. Peter kam auf gute 75,9 Prozent der Stimmen. Doch Özdemirs Ergebnis zeigt: Die Delegierten sehen in ihm einen Verantwortlichen für das Wahldebakel.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/politik/parteitag-cdu-fordert-deutsche-sprache-im-grundgesetz-verankern/1386642.html

    Wenn es nach dem Willen der CDU geht, soll die deutsche Sprache Verfassungsrang bekommen. Gegen den Willen der Parteispitze hat sich eine breite Mehrheit der Delegierten dafür ausgesprochen, Deutsch als Sprache der Bundesrepublik im Grundgesetz zu…

  • Thumbnail
    http://library.fes.de/FDGB-Lexikon/texte/sachteil/a/Abt._Gewerkschaften_und_Sozialpolitik_beim_ZK_der_SED.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/waswurdeaus/501827/index.do?from=gl.home_politik

    Mit dem Fahrrad ins Stadtamt: Demontierter SPÖ-EU-Abgeordneter Bösch genießt neues Lebensgefühl.

  • Thumbnail
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1057099.kommunistische-zerreissprobe.html

    2013 wählte die DKP überraschend eine neue Führung. Diese wolle zurück in die Zeit vor 1990, sagen Kritiker - darunter auch der langjährige Parteichef Heinz Stehr. Jetzt eskaliert der Streit zusehends.



Ähnliche Suchbegriffe