Meintest du:
Parteimitglieder541 Ergebnisse für: Parteimitgliedern
-
Unruhe auf Parteitag: Linke stellen Adressen von 2000 AfD-Mitgliedern ins Netz - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article154915226/Linke-stellen-Adressen-von-2000-AfD-Mitgliedern-ins-Netz.html
Namen, Handynummern, Mail- und Postadressen: Auf einer linksgerichteten Website wurden die Kontaktdaten von Tausenden AfD-Mitgliedern veröffentlicht. Auf dem Parteitag sorgt das für reichlich Unruhe.
-
Wolnzach: „Ich bin halt ein Herzblutpolitiker“
https://hallertau.info//index.php?StoryID=178&newsid=75930
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne: Birgit Hebein kandidiert - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2933811/
Nach Peter Kraus und David Ellensohn wird sich auch Sozialsprecherin Birgit Hebein um die Spitzenkandidatur der Wiener Grünen bei der nächsten Wien-Wahl bewerben. Sie will bei den Grünen wieder „Begeisterung“ auslösen.
-
Kandidatur und Rücktritt bei Grünen - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2930937/
Mit Peter Kraus bringt sich der erste Wiener Grüne in Stellung für die Spitzenkandidatur bei der nächsten Wienwahl. Landessprecher Joachim Kovacs zieht sich unterdessen aus der Politik zurück.
-
GRÜNE MV: GRÜNE Mecklenburg-Vorpommern wählen Claudia Müller und Andreas Katz erneut an die Spitze der Landespartei
http://wayback.archive.org/web/20150211101407/http://www.gruene-mv.de/partei/presse/presse/nachricht/detail/gruene-mecklenburg-v
Delegierte fordern in Wismar mehr ökologisches und bezahlbares Wohnen sowie ein vollständiges Fracking-Verbot
-
Horst Ebschbach
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/ebschbachhorst.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franco Cavalli kritisiert Genossen | NZZ
https://www.nzz.ch/newzzF0DILUC5-12-1.141428
Der Tessiner Krebsforscher Franco Cavalli (sp.) hat seinen Rücktritt aus dem Nationalrat bekannt gegeben. Gleichzeitig kritisierte er mit scharfen Worten seine Partei, die seiner Ansicht nach an Harmoniesucht leidet und deren Vertretern er Trägheit…
-
Brasilien kauft ein: Panzer für die Fußball-WM - taz.de
http://www.taz.de/Brasilien-kauft-ein/!114431/
Für die Fußball-WM 2014 und Olympia 2016 rüstet Brasilien auf – und kauft 37 deutsche Panzer vom Typ „Gepard“. Es handelt sich um ausgemusterte Fahrzeuge.
-
SPD-Parteichef: Sigmar Gabriel spricht über Nazi-Vergangenheit seines Vaters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/sigmar-gabriel-vater-nazi
Mit 18 Jahren erfuhr SPD-Chef Gabriel, dass sein Vater ein Nazi war – der an der NS-Ideologie festhielt. Als Kind habe er sich als Gefangener gefühlt, sagt Gabriel.
-
Im Internet mehr Demokratie wagen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Im-Internet-mehr-Demokratie-wagen-1051345.html
Die Piratenpartei will bundesweit eine Art Soziales Netzwerk starten, um ihre Willensbildung neu zu organisieren. Andere Parteien sind interessiert.