186 Ergebnisse für: Phonographen
-
Foren / Entwicklung des Tonfilm / Chronophon und Elgéphone von Léon Gaumont - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?11042
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Perspektive des Lautarchivs
https://www.lautarchiv.hu-berlin.de/einfuehrung/geschichte-und-perspektive/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foren / Labels G-H / Homocord und Homokord (zu Homophon Konzern) - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?5539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÂZur Reichspost" oder. ÂMuth´s Säle"
https://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7296/Wittenberg/28896/__Zur_Reichspost__oder___Muth_s_Saele__.html
Wittenberg
-
Frankfurts Kino-Zeit begann im Kaisersaal - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1518360/
Das "Lichtspieltheater der Jugend" gehört zu den stadtprägenden Gebäuden in der Frankfurter Innenstadt. Seit acht Jahren wird es...
-
Foren / Labels S-T / Tilophan - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?3050
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foren / Sänger und Sängerinnen - Populäre Musik / Hans Heinz Bollmann - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?21200
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foren / Musik > Sonstiges / Das Haus des Rundfunk und seine Rolle während des Musikalischen Neuanfang nach 1945 - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?11048.last
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Foren / Labels W-Z / Weco Tonbild-Postkarten - Grammophon und Schellackplatten Portal 78rpm
http://grammophon-platten.de/e107_plugins/forum/forum_viewtopic.php?19931
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die drei Leben des Hans - Karl von Willsen- funkstunde.com
http://www.funkstunde.com/de/technik/tonographie/tonographie.html
Wir laden Sie ein zu einer virtuellen Führung durch unser kleines Funkhaus und zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit der analogen Rundfunktechnik.