1,345 Ergebnisse für: Präzedenzfall
-
Gericht stellt klar: Unternehmen können für Klimafolgen zur Verantwortung gezogen werden | Germanwatch e.V.
https://germanwatch.org/de/15044
Das Oberlandesgericht Hamm hat im Verfahren des peruanischen Bergführers und Kleinbauern Saúl Luciano Lliuya gegen RWE eine Art Eilantrag ("Gegenvorstellung") des Unternehmens gegen den Beweisbeschluss zurückgewiesen und unmissverständlich klargestellt:…
-
Gartner will CEB übernehmen - com! professional
http://www.com-magazin.de/news/business-it/gartner-ceb-uebernehmen-1186323.html
Der Marktforschungs-Experte Gartner plant die Übernahme des Wettbewerbers CEB für eine Summe von 2,6 Milliarden US-Dollar. CEB ist Personalberatung und Best-Practice-Modelle spezialisiert.
-
verkauft Privera | Archiv | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/verkauft-privera/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nestlé - ECCHR - EUROPEAN CENTER FOR CONSTITUTIONAL AND HUMAN RIGHTS (de)
http://wayback.archive.org/web/20140515031022/http://www.ecchr.de/index.php/nestle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Auktionator von Nazi-Devotionalien verurteilt
http://www.nazis-im-internet.de/aktion-gegen-rechts/nazi-devotionalien.htm
Israel und Judentum
-
Zusammenfassung Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staate Israel [Wiedergutmachungsabkommen], 10. September 1952 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0016_lux&l=de
Das am 10. September 1952 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Außenminister Moshe Sharett in Luxemburg unterzeichnete Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel gilt als Symbol der Wiedergutmachung für Verfolgte des Nationalsozialismus.…
-
? Der Kampf um das deutsche Staatsgold / Peter Boehringer präsentiert sein neues Buch ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/113387/2998766
Stiftung für Freiheit & Vernunft - München (ots) - Seit mehr als 60 Jahren lagert das deutsche Staatsgold im Ausland. Mit seinem Buch "Holt unser Gold heim" hat Peter Boehringer erstens ein dokumentarisches Werk zur bis vor kurzem fast völlig…
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an › Digitale Gesellschaft
https://digitalegesellschaft.de/2017/04/netzdg-runder-tisch/
Vor gut zwei Wochen brachte eine breite Allianz von Wirtschaftsverbänden, netzpolitischen Vereinen, Bürgerrechtsorganisationen und ...
-
Glasfaserkabel nach Sylt : Bahn bremst schnelles Internet aus | shz.de
https://www.shz.de/lokales/sylter-rundschau/bahn-bremst-schnelles-internet-aus-id5561601.html
Eine dänische Firma möchte ein Glasfaserkabel auf dem Hindenburgdamm verlegen, doch die Bahn AG weigert sich, es zuzulassen. Jetzt hat ihr die Bundesnetzagentur ein Ultimatum gestellt.